
Sharks und VfL Stade intensivieren Kooperation
Die Sharks und der VfL Stade arbeiten weiter an ihrem Traum einer JBBL-Mannschaft. Seit mehreren Wochen finden bereits gemeinsame Trainingseinheiten in Hittfeld statt, um die Zusammenarbeit zu vertiefen und die Spieler weiterzuentwickeln. Nun fand am letzten Wochenende ein U12 Einladungsturnier in Hittfeld statt, bei dem die Nachwuchstalente erstmals gemeinsam ihr Können unter Beweis stellen konnten. Zu Gast waren die Teams von Science City Jena, TuS Lichterfelde Berlin und der BG Göttingen.
Am Samstag mussten das Sharks Team zunächst noch ohne Unterstützung gegen die Göttinger antreten, denn die U12 des VFL Stade musste parallel in Bremerhaven ran. Unsere Sharks kämpfen tapfer gegen den Gewinner des Miniturniers 2024, mussten sich aber schließlich gegen den 1. Liga Nachwuchs mit über 40 Punkten geschlagen geben. Am Ende des Turniers sollte Göttingen auch gegen die anderen beiden Teams deutliche Siege einfahren.
Am Abend kam es dann zu einem hochklassigen Duell gegen die Bundesliga-Nachwuchsspieler aus Jena. Bereits im Oktober besuchten die Sharks Thüringen, um sich dort mit den Gastgebern und einem Team aus Chemnitz zu messen. Mit der Unterstützung von vier starken VfL Jungs wurden die Karten neu gemischt. Nach einer starken Leistung und einer Führung über 7/8 mussten sich die Jungs am Ende des 8/8 nur knapp mit 80:85 geschlagen geben. Besonders schade, da man 2:40 Minuten vor Ende noch 78 zu 77 geführt hatte und dies gefühlt über das ganze Spiel. Jena musste über das ganze Feld pressen und alles in die Waagschale werfen um das Spiel letztendlich zu drehen.









Die Kooperation zeigt bereits erste Erfolge – ein vielversprechender Schritt in Richtung einer gemeinsamen JBBL-Zukunft?!
Am Sonntag traten die jungen Talente gegen die renommierte Talentschmiede von Alba Berlin, das Team aus Lichterfelde, an. Die Stimmung und Chemie innerhalb der Mannschaft war überdurchschnittlich gut, was sich auch auf dem Spielfeld zeigte. Das Team konnte die ganze Zeit mithalten, nur durch zwei verschlafene Viertel zu Beginn lief man den starken TuS Li hinterher und verlor 82 zu 57. Das Potential eines gemeinsamen Teams lässt sich auf jedenfalls schon nach diesem ersten Test erkennen.
Ein riesiger Dank geht an dieser Stelle an die Eltern der M12, die an diesem Wochenende ein großartiges Pasta-Essen und Bistro auf die Beine gestellt haben. Am Freitag wurden dafür stattliche 12 Kilo Hack verarbeitet und 13 Stunden lang Bolognese gekocht, um am Ende knapp 200 Teller Pasta für Spieler, Coaches und Eltern ausgeben zu können. Möglich gemacht hat dies auch Edeka Meyer aus Hittfeld, der die Lebensmittel gespendet hat – auch dafür ein großes Dankeschön. Zudem übernahm unser Förderverein JUBAHH die Kosten der Schiedsrichter an diesem Wochenende.
Ausblick:Als nächstes steht im Juni nun die Teilnahme am traditionellen Mini-Turnier in Göttingen an. Dort werden zwei gemeinsame Teams in den Altersklassen U11 und U12 antreten. Aber auch in den älteren Jahrgängen wächst die Kooperation: Spieler aus Hittfeld stoßen regelmäßig zum Training der U14 und U16 in Stade hinzu.
Die Entwicklung ist vielversprechend – Let’s go Sharks and VfL!
#sharksbasketball🦈🏀 #sharksfamily🏀🦈 #hamburgbasketball #seevetal #basketball #tsveintrachthittfeld