Was geht zu weit? – Grenzüberschreitungen und Gewalt in ersten Liebesbeziehungen – www.was-geht-zu-weit.de berät bei der ersten Liebe
Kribbeln im Bauch, rosarote Brille: Verabredungen und Liebesbeziehungen von Jugendlichen können wunderschön sein. Dass sie auch mit emotional, körperlich oder sexuell schwierigen Erfahrungen verbunden sein können, macht die Webseite www.was-geht-zu-weit.de zum Thema.
Das erste Date war aufregend – aber was mache ich, wenn meine neue Freundin oder mein neuer Freund mein Handy kontrolliert? Wo beginnt eigentlich eine Grenzverletzung? Solche und andere Frage können erste Beziehungen prägen. Einschüchterungen, angedrohte Schläge, Übergriffe: Fünf von zehn Jugendlichen haben Grenzüberschreitungen oder Gewalt in Beziehungen erlebt. Unter der Adresse www.was-geht-zu-weit.de hat die Hochschule Fulda gemeinsam mit der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen ein Online-Angebot zum Thema Gewalt in Teenagerbeziehungen gestartet.
Studie zeigt hohes Ausmaß von Teen Dating Violence
Wie eine im Oktober 2013 veröffentliche Studie der Hochschule Fulda zeigt, haben fünf von
zehn Schülerinnen und fast so viele Schüler zwischen 14 und 17 Jahren mindestens einmal
psychische oder körperliche Gewalt in einer Beziehung erlebt. Dazu gehörten Kontrollen ihrer SMS und Telefonate, Beschimpfungen und Beleidigungen, erzwungenes Verhalten und
sexuelle Übergriffe.