Überraschende Dominanz der W17 beim Sichtungs-und Qualifikationsturnier
Am Sonnabend, den 01.06.2013 spielte die W17 das Sichtungs-und Qualifikationsturnier in Elmshorn.
Für das erste Spiel gegen den Bramfelder SV stellte man keine zu hohen Erwartungen an, da die Sharks in der letzten Saison hohe Niederlagen gegen BSV kassiert haben. Bramfeld hat dieses Mal vier WNBL Spielerinnen am Start gehabt. Jedenfalls kam alles anders, als erwartet:
Bei einer Spielzeit von 2×10 Minuten starteten die Haie gleich zu Beginn einen 8:0-Lauf! Selbst eine Auszeit half den Bramfelderinnen nicht, die Hittfelderinnen zu stoppen. Somit stand es am Ende des ersten Spielabschnitts 15:4.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts hatten die Mädels Schwierigkeiten, zurück ins Spiel zu finden. Die Bramfelderinnen haben zu diesem Zeitpunkt auf eine Zonenverteidigung umgestellt. Die Sharks hatten zunächst Probleme, um gute Spielzüge zum Korb zu finden. Nadine Wegner war dann diejenige, die die Sharks mit ihrem Dreier wieder zurück ins Spiel brachte. Ab dem Zeitpunkt wurde es ein Spiel auf Augenhöhe, welches die Haie letztendlich 22:12 gewinnen konnten.
Die zweite Partie ging gegen den Niendorfer TSV. Zwar dominierten die Sharks auch hier gleich am Anfang das Spielgeschehen (12:0-Lauf), trotzdem passten sich die Mädels mehr oder weniger dem Niveau des gegnerischen Teams an.
Eine zweite überragende Halbzeit, in der die Zonenpresse als Verteidigungsform öfter zum Einsatz kam, bescherte den Haien den 44:14 Sieg.
Somit konnte sich die W17 souverän den Turniersieg sichern und sich außerdem verdient für die Leistungsrunde qualifizieren.
Für die W17 spielten: Yasmin Martens, Robin von Elsner, Maike Hanke, Lotte Peters, Laura Schachschneider, Nadine Wegner, Vera Overmeyer, Fabienne Simon, Vivien Stoll, Maura de Vos und Merle Ziesemer
Neben der W17 werden auch die W13 und W15 zur neuen Saison in der Leistungsrunde auflaufen. Zusätzlich wird es auch wieder eine Damenmannschaft geben. Die W11 nimmt am Spielbetrieb der offenen Runde teil.
Geschrieben von Valeria Schult-Richter
Schreibe einen Kommentar