U19-SHARKS haben sich in der NBBL gefestigt – Es stehen wieder Personalwechsel an
Das alles entscheidende Spiel 3 zwischen den SHARKS-Hamburg und dem Bundesliganachwuchs der Telekom Baskets Bonn wurde gewonnen und nahm damit sein Happy-End in der Best-of-three-Serie. Nicht nur die ältesten Spieler des Jahrgangs 1997 verlassen nun das Team, sondern auch im Trainerstab wird es leider wieder personelle Veränderungen geben. Headcoach Bernardo Velarde wird in der kommenden Saison nicht mehr an der Seitenlinie stehen. Dennoch weiterhin aktiv im sportlichen Bereich mitwirken.
„Bernardo hat einen sehr guten Job mit dem Team gemacht. Es war eine anstrengende Saison mit Höhen und Tiefen und er hat bei Problemen immer eine pragmatische Lösung gefunden. Auch, hat er sich über die Aufgaben seines Jobs als Head-Coach hinaus für das Team, mit überdurchschnittlichem, persönlichen Engagement eingesetzt. Er hat einen sehr guten Draht zu den Spielern aufgebaut und verstanden, diesen, für das Team zu nutzen.“, so Simon Geschke, Sportlicher Leiter des NBBL-Teams.
„Leider werde ich aus persönlichen Gründen zeitlich deutlich kürzer treten müssen und habe mich daher nach langer Überlegung und Rücksprache mit der sportlichen Leitung dazu entschieden, den Posten des Head-Coaches zur kommenden Saison erst einmal abzugeben. Mir ist dieses Projekt sehr ans Herz gewachsen und ich werde die SHARKS-Hamburg auch weiterhin unterstützen. Es ist ein hervorragendes Projekt, was ohne einen Bundesligaüberbau, eine großartige Möglichkeit für die Jugendlichen anbietet und diese nicht nur leistungssportlich, sondern insbesondere sozial-, team- und persönlichkeitsbildend fördert. Das, was hier jede Saison für die Jugendlichen auf die Beine gestellt wird, ist wirklich hervorragend und hat mich schon vor meinem Engagement in der letzten Saison fasziniert. Jetzt habe ich es eine Saison live miterlebt und mitgestalten dürfen und ich bleibe auch deshalb weiterhin Unterstützer dieses tollen Basketballprogramms. In welcher Funktion und in welchem zeitlichen Umfang kann ich noch nicht sagen, aber hier bin ich mit der sportlichen Leitung im engen Kontakt. Vorstellbar wären verschiedene Bereiche wie z.B. Video-Analyst, Talent-Scout & Recruiting, Skill Development Trainer oder ähnliches, was nicht so zeitaufwendig und mit regelmäßigen Trainingszeiten verbunden ist. Ich bedanke mich auf jeden Fall bei allen Mitarbeitern der SHARKS, meinem Trainerstab, unserer Teammanagerin, den Sponsoren und der Sportlichen Leitung für ihre Unterstützung und hervorragende Durchführung der letzten Saison!“, verabschiedete sich Bernardo Velarde.
„Ich bedaure die Entscheidung unseres Head-Coachs, aber ich respektiere die persönlichen Gründe natürlich. Ich werde das Team erst einmal als Interims-Head-Coach übernehmen. Es wird wieder keine leichte Aufgabe, da wir erneut mit einem fast komplett neuen Kader antreten müssen, aber bekanntermaßen sind wir ja da um genau solche Herausforderungen anzugehen. Das neue Team ist sehr jung, aber höchst motiviert und bereit,“ so Simon Geschke.
Des Weiteren wird Tore Krüger als Assistant-Coach zum SHARKS-Trainerstab dazu stoßen. „Ich freue mich sehr, dass Tore uns im Trainerstab verstärkt. Er ist ein junger, engagierter Trainer, der in der letzten Saison einen tollen Job mit seinem M18-Team gemacht hat und damit die Hamburger Vizemeisterschaft erreicht hat. Ich sehe der Zusammenarbeit mit Freude entgegen!“, äußert sich Simon Geschke.