Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

Spielbericht M18 Hittfeld Sharks vs. TSG Bergedorf

16. Dezember 2014 | Filed under: M18

Es war ein von vornherein sehr aufregendes Spiel, das für die Sharks zu Beginn unter einem sehr schlechten Omen stand, denn sie konnten lediglich mit 5 Spielern antreten, von denen Olaf Schmelzer auch erst sein aller erstes Punktspiel in seinem Leben machte. Der Gegner trat dagegen mit elf Spielern an, was einen ungeheuren Konditionsvorteil bedeutete.
So galt es für die Sharks zunächst, Zeit zu gewinnen, bis sich später im Laufe des Spiels noch drei weitere Spieler der Sharks dazu gesellen konnten, und zwar Ole Hausendorf und Jerome Schwarz, die gerade ihr Spiel in der M 16 in Wedel bestritten hatten. Oles Vater hatte die beiden eilig – natürlich unter Beachtung der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzung – von Wedel nach Bergedorf gefahren, wo sie zum Ende des ersten Viertels ankamen, das trotz aller Widrigkeiten mit 7:13 für die Sharks ausging.
Das zweite Viertel gewannen, trotz der jetzigen Verstärkung der Sharks, die Bergedorfer mit 16:13.
Die erste Halbzeit aber endete mit 23:26 für die Sharks.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit schaffte es dann auch noch Niklas Hintze in die Aktionen einzugreifen, was zu diesem Zeitpunkt auch dringend nötig war. Niklas hatte bei der M 14 in Hittfeld als Coach fungiert. Zudem litt er an einer leichten Mandelentzündung.
Im dritten Viertel dominierten die Bergedorfer und erreichten ein 21:12 Sieg, was sie im letzten Viertel fortsetzten und kurz vor Schluss bereits mit dem Ergebnis von 44:38 in Führung waren. In der 39. Minute stand es 55:53 für Bergedorf.
Es schien, als bräuchte der Coach der Sharks jetzt einen tiefen Zug aus der Sauerstoff-Flasche, denn nun begann das Herzschlagfinale. In der 40. Minute, 35 Sekunden vor Spielende, warf Niklas Hintze einen Dreier zur 56:55 Führung der Sharks. Danach verlor Bergedorf den Ball, aber statt den Ball zu halten, verfehlen die Sharks 2 Sekunden vor Schluss den Korb.
Bergedorf bekam jetzt noch einmal die Gelegenheit, mit zwei Freiwürfen den Sieg zu erringen, doch zum Glück für die Sharks verschwand nur einer davon im Netz und die Bergedorfer erreichten lediglich den Ausgleich mit 56:56
Es gab 5 Minuten Overtime.
Niklas Hintze und Lukas Janssen Nieto gaben jetzt den Bergedorfern aber keine Chance, mehr Punkte als die Sharks zu machen. Niklas gelangen in der entscheidenden Spielphase 7 Punkte, darunter ein Dreier, Lukas schaffte noch 4 Körbe und der bis dahin nicht besonders aufgefallene Jerome Schwarz aus der M 16 behielt die Nerven und verwandelte drei von 4 Freiwürfen. Schließlich machte Paul Lehmann den Sack zum Endergebnis von 62:73 für die Sharks zu.
Zum insgesamten Spielverlauf muss gesagt werden, dass die Sharks aufgrund ihrer besseren Spielweise bereits in der regulären Spielzeit als Sieger hätten vom Platz gehen sollen, aber woran es auch immer gelegen haben mag, der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Netz fallen, erst in der Verlängerung hatte es wohl
selbst der Ball Leid, von Spielern der Sharks geworfen stets daneben zu fallen. So kam es zum wohl verdienten Sieg.

Punkte:
Julien Biedinger 0
Marc Hagemann 3
Ole Hausendorf 9
Niklas Hintze 15
Lukas Janssen Nieto 14
Paul Lehmann 25
Olaf Schmelzer 2
Jerome Schwarz 5

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress