Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

Siegesserie der JBBL-Sharks endet in einem Spiel auf Augenhöhe gegen starke Münsterländer

5. Dezember 2018 | Filed under: JBBL

Am Sonntag trafen in Hittfeld die bisher ungeschlagenen Teams der Sharks Hamburg und UBC/SCM Baskets Münsterland aufeinander. Dabei verschliefen die Gastgeber den Start und lagen schnell mit 2:8 hinten. In der 5. Minute setzte Frederik Börner-Kleindienst mit einem erfolgreichen Dreipunktewurf ein erstes Ausrufezeichen. Die Haie kamen nun besser ins Spiel und konnten nach weiteren vier Minuten erstmals in Führung gehen (16:15). Diese verteidigten die Gastgeber auch zu Beginn des 2. Viertels (23:21), ehe die Münsterländer einen 13:0-Lauf aufs Parkett legten. Nach der erforderlichen Auszeit konnten die Sharks den Lauf zwar stoppen, jedoch den Abstand bis zur Pause nicht mehr nennenswert verkürzen (33:43).

Nach dem Seitenwechsel gelang beiden Teams zunächst nicht viel (38:49). Wie schon am letzten Spieltag eröffnete Titus Warthorst die Aufholjagd. Er steuerte 4 Punkte, Frederik Börner-Kleindienst weitere 7 Punkte zum 11:0-Lauf der Gastgeber bei. Nach 28 Minuten stand es folglich 49:49. Bis zum Ende des 3. Viertels konnten die Haie dann sogar eine knappe Führung erarbeiten (56:54). Doch schon in der ersten Minute des letzten Spielabschnittes schockten die Gäste die Sharks mit zwei Dreipunktewürfen in Folge (56:59). Und wieder waren es die Haie, die einen Vorsprung der Gegner hinterherlaufen mussten. Fünf Minuten vor Schluss war der Vorsprung der Münsterländer auf sechs Punkte angewachsen (60:66). Und erneut kämpften sich die Sharks mit sieben Punkten in Folge zurück (67:66). Diesen knappen Vorsprung verteidigten die Gastgeber sogar bis zur letzten Spielminute (71:70). Bei einem Spielstand von 71:71 bekamen die Münsterländer durch einige Missverständnisse im Team der Sharks doch noch ihre Chance auf den Sieg an der Freiwurflinie. Bei 4 von 4 Treffern an der Linie gelang es den Münsterländern, den Sharks ihre erste Saisonniederlage beizufügen. So gingen die Münsterländer als mit einem knappen Sieg bei 71:75 vom Platz. Dieses Spiel hätte genauso auch anders herum aussehen können. Ein Spiel von 2 Teams auf Augenhöhe.

Erfolgreichster Werfer der Haie war Titus Warthorst (19), dicht gefolgt von Frederik Börner-Kleindienst (18).

„Wir profitieren heute von der Erfahrung aus einigen Spielsituationen, mit dem wir bisher nicht konfrontiert waren. Jetzt gilt es daraus den Profit zu schlagen und es gegen Metropol am nächsten Sonntag gar nicht erst dazu kommen zu lassen.“ so Coach Lars Mittwollen.

Das Team der Sharks: Jakob Strade, Fabian von Corvin, Thies Boese, Jakob Quandt, Titus Warthorst, Lenny Liedtke, Tjark Lademacher, Enjo Behrens, Jacob Lange, Lovis Schmidt, Jannis Willner und Frederik Börner-Kleindienst.

Am kommenden Sonntag (09.12.2018) wartet die nächste schwere Aufgabe auf die Sharks. Sie müssen in Bochum gegen die Metropol Young Stars Ruhr antreten, die bisher beide Hauptrundenspiele für sich entscheiden konnten und die Tabelle anführen.

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress