Sharks werden zum 3. Mal Hamburger Meister bei den Jüngsten – M12 Team der Sharks zeigen bestes Spiel der Saison im Finale
M12 Team der Sharks zeigen bestes Spiel der Saison im Finale
Die Hamburger Meisterschaft der M12 wurde auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Pokalwochenendes der besten 4 Damen und Herrenteams (darunter auch das Team der Sharks, die leider bereits im Halbfinale ausschieden) in der ehemaligen Erstbundesligahalle der BC Tigers in Wandsbek ausgetragen. Bevor es allerdings ins Finale ging, mussten die kleinen Sharks in der Vorrunde am Samstag in Eidelstedt gegen den SC Alstertal Langenhorn antreten. Ein deutliches 97:43 stimmte die Sharks auf das anstehende 2. Vorrundenspiel gegen Bramfeld ein.
Das erste Viertel gegen den Bramfelder SV ließ noch nicht erahnen, wohin die Reise in dem Spiel gehen sollte. 30:10 hieß das Ergebnis nach dem ersten Viertel. Die Bramfelder wurden aber von Minute zu Minute giftiger und aggressiver. Die Situation, dass es nur einen Schiedsrichter gab, spielte den Bramfeldern in die Hände. Das Spiel nahm an Aggressivität zu, von der die Sharks absolut überrascht wurden. Somit gingen die nächsten 3 Viertel an den BSV, am Ende gewann das M12 Team der Sharks aber verdient mit 68:55. Diese Erfahrung in der Vorrunde sollte sich aber in den nächsten beiden Spielen für die Sharks ausbezahlen.
Im Halbfinale am Sonntag ging es gegen die Warriors von HWBA. Die Warriors wollte ihrem Namen alle Ehre machen, kamen aber gegen die starke Defense der Sharks nicht gegen an. Selbst die mitgereisten Jugendlichen der Gegner, die von der Tribüne unsere Jungs mit Buh-Rufen aus dem Konzept bringen wollten, erreichten nicht ihr Ziel. Die Sharks zeigten eine geschlossene Teamleistung und gewannen das Spiel mit 65:38.
Im Finale traf das Team überraschend abermals auf den BSV, die ihrerseits den Favoriten Wedel mit einem Punkt aus dem Rennen warfen.
Das Spiel zeigte den mitgereisten Eltern, wie stark sich ein Team über eine Saison steigern kann. Vor allem war es die Defense, die durch Ballgewinne und Wurfblöcke beeindruckte. 3 Viertel ließ man den Gegner keine 10 Punkte pro Viertel machen.
Jeder Spieler bekam seine Einsatzzeit und hatte sein persönliches Highlight. Am Ende hieß es 60:36 für die Sharks.
„Ich bin sehr stolz auf die Entwicklung der Jungs. Vor allem aber darauf, das sie ihre beiden besten Spiele am Ende der Saison zeigten. Das war ein tolles Wochenende und hat den Spielern wie den Trainern viel Spaß gemacht“, so der Head-Coach Lars Mittwollen.
Hamburger Meisterteam: Jakob Strade, Kian Kraemer, Robin Kraemer, Enjo Behrens, Jannis Willner, Theo Bens, Tjark Lademacher, Bjarne Fottner, Jannik Lasse Pöhls, Mika Hector, Janik Harbek, Jan-Hendrik Wehnert, Thies Boese und Nico Hoffmann.