Sharks werden auch Hamburger Vizemeister mit der M12
Unsere M12 kann auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Am Samstag sollten von 12 Teams der Hamburger M12 Leistungsrunde nur 6 Mannschaften um den Einzug ins TOP4 am Sonntag spielen. In der Gruppe A trafen die Haie gleich im ersten Spiel auf den Favoriten der M12, den BC Hamburg Tigers. Die Tigers waren in der gesamten Saison als reine Jahrgangsmannschaft fast ungeschlagen – ein mal verloren sie gegen die Sharks, aber mit einem dezimierten Kader.
Im ersten Spiel des Tages waren die Sharks topmotiviert und fingen sich doch gleich in der ersten Minute 2 Körbe ein. In der Folge des 1. Viertels zogen die Tigers zwar immer wieder mit 4 bis 6 Punkten davon, aber gelang es ihnen doch nicht sich ganz von den Sharks abzusetzen. Im zweiten Viertel zeigten die Sharks dann was in ihnen steckt. Im ganzen zweiten Viertel erlaubten die Haie den Tigers nur 4 Punkte. Allerdings reichte es selber auch nur für 6. Mit einem Rückstand von nur 5 Punkten bei 21:26 ging es in die Halbzeit. Die kleinen Sharks schienen sehr fokussiert aus der Kabine gekommen zu sein, denn in der Folge des dritten Viertels spielten sich die Haie Punkt für Punkt an die Tigers heran, bis sie in der 6. Minute bei 35:35 ausgleichen konnten. Eine Minute später reichte es sogar zur ersten und einzigen Führung in dem Spiel bei 39:38. Im Verlauf des letzten Viertels konnten sie Sharks noch bis zur 5. Minute mithalten, bis sie dann dem hohen Tempo und der langen Spielzeit Tribut zollen mussten. Bei einem Endstand von 70:56 trennten sich am Ende die beiden Teams.
Im zweiten Spiel gegen TURA Harksheide sollte es nur im ersten Viertel knapper werden. Ab dem 2. Viertel spielten sie Sharks souveräner und gewannen am Ende mit 62:45 und belegten den 2. Platz in der Gruppe A, der sie für das Halbfinale am Sonntag qualifizieren sollte.
Im Halbfinale der Hamburger Meisterschaft am Sonntag kam es zu einer spannenden Begegnung zwischen den Sharks und dem Bramfelder SV. In den ersten Minuten des Spiels wurde der Bramfelder SV noch seiner Favoritenrolle gerecht und führte zwischenzeitlich mit 8:2. Doch die Sharks kämpften sich mit einer großartigen Defensivleistung zurück ins Spiel und lagen zur Halbzeit nur noch mit 20:23 zurück. Zwei 3ern von Justus Hollatz war es zu verdanken, dass die Sharks zu Beginn der 2. Halbzeit schnell die Führung übernahmen. Diese gaben sie bis Ende des 3. Viertels nicht mehr aus der Hand, sodass das Viertel mit 38:34 zu Ende ging. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in der Defense und einigen schnellen Angriffen nach Ballverlusten, kamen die Sharks zu ihrer höchsten Führung (53:38). Obwohl BSV noch einmal näher heran kam, blieben die Sharks ruhig und beendeten das Spiel mit dem Stand von 60:56.
Beste Werfer: Justus (28) und Leon (12)
Im Finale trafen die Sharks erneut auf BCH. Hier war den Sharks die sehr kurze Pause zwischen beiden Spielen anzumerken. Trotz müder Beine hielten sie im ersten Viertel noch gut dagegen, doch im 2. Viertel schwanden die Kräfte deutlich, sodass BCH zur Halbzeit mit 53:26 in Führung lagen.
In der 2. Halbzeit änderte sich an dieser Führung nicht mehr viel. Die Sharks verloren trotz großer kämpferischer Leistung mit 55:90 und verließen als Hamburger Vizemeister das Feld.
Bester Werfer: Leon (23)
Zum Team gehören:
Tom Grimme, Paul Erb, Justus Hollatz, Fynn Malte Thoms, Max Hankotius, Aleksandar Postic, Kelvin Gallwas, Leon Hahn, Claas Neubauer, Lasse Sörensen und Max Stuthmann.
Coach: Frederik Schnoege und Lars Mittwollen