Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

Sharks verlieren knapp in Bremerhaven

9. Dezember 2013 | Filed under: JBBL

Das JBBL Team der Sharks Hamburg verliert mit 90:89 nach Verlängerung in Bremerhaven
Bei dem Bundesliganachwuchs der Eisbären Bremerhaven sollte die schwache Leistung der Vorwoche gegen Kiel vergessen gemacht werden. Die Eisbären wurden im ersten Spiel der Hinrunde klar besiegt. Leider starteten die Jungs von Trainer Mittwollen jedoch unstrukturiert und mit schlechter Defense in das erste Viertel. Der Stand von 20:20 nach diesem Viertel war das Resultat von Einzelaktionen und guten Schnellangriffen in den ersten Minuten.
Das zweite Viertel war zunächst recht ausgeglichen. Durch Unstimmigkeiten in der Sharks Defense und vielen unnötigen Fouls kamen die Eisbären immer besser ins Spiel und führten zur Halbzeit sogar mit 44:40. Auch nach der Halbzeit taten die Sharks sich schwer, so dass Bremerhaven sogar mit 9 Punkten in Führung lag. Erst nach 6 Minuten schienen die Jungs von Trainer Mittwollen den Ernst der Lage zu erkennen und fingen endlich an Basketball zu spielen. In nur einer Minute schafften sie es mit einem 6:0 Run den Vorsprung zu verkleinern. Endlich kehrten Ruhe und Übersicht ins Spiel ein, so dass sie sogar mit einer kleinen Führung von 63:64 ins letzte Viertel starteten.
In diesem Viertel entwickelte sich ein echter Basketballkrimi. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und spielten temporeichen Basketball. 2,1 Sekunden vor Schluss hatten die Sharks den Sieg in der Hand – 2 Freiwürfe bei einem Rückstand von einem Punkt. Doch wieder fand nur ein Ball in den Korb – Endstand 77:77 und damit mussten die Sharks in die Verlängerung.
In der Overtime erzielte Bremerhaven sehr schnell 4 Punkte. Diesen Vorsprung konnten sie auf 5 Punkte erhöhen. Doch die Haie gaben nicht auf. Ein Drei-Punkte Wurf verkürzte sogar auf 88:87. Erneut trafen die Bremerhavener im nächsten Angriff sicher. Sekunden vor Schluss verwandelten die Sharks zwar die letzten 2 Freiwürfe der Partie, allerdings reichte es nicht mehr zum Sieg. Endstand in Bremerhaven: 90:89 für die Eisbären.
„Es ist immer bitter mit einem Punkt in der Verlängerung zu verlieren, dennoch müssen wir von dieser Niederlage lernen. Jeder unserer Spieler wird nun auch verstanden haben, dass es keine sicheren Spiele gibt. Gut, dass uns das in dieser frühen Phase passiert ist. Jetzt können wir noch an Stellschrauben drehen.“ So Head-Coach Lars Mittwollen
Das kommende Wochenende ist spielfrei. Am 22. 12. 2013 steht den Sharks jedoch mit den Twisters Rendsburg ein harter Brocken ins Haus.
2 Wochen Zeit im Training die Schwächen aufzuarbeiten um dann im letzten Heimspiel des Jahres noch einmal Vollgas zu geben. Das Spiel findet nicht wie gewohnt am Peperdieksberg, sondern in der neuen Sportarena in Hittfeld statt.
Die Jungs hoffen trotzdem auf lautstarke Unterstützung von vielen basketballbegeisterten Fans. Spielbeginn ist um 11.00 Uhr, in der Sportarena Hittfeld, Schützenstraße 22.
In Bremerhaven im Kader waren: Marcel Hoppe, Enno Lütjems, Ole Hausendorf, Robin Busker, Finn Niklas Höbermann, Jonas Manschwetus, Philipp Deller, Henry Langner, Lucas Jansen Nieto, David Schmidt, Benjamin Eberth und Jacob Hollatz

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress