Sharks patzen in letzter Minute
Schlechter hätte die Saison für die Hittfeld Sharks nicht starten können. Nachdem das erste Saisonspiel aufgrund eines administrativen Fehlers mit 0:20 gegen das Team von Trainer Jan Fuisting gewertet worden war, folgte am zweiten Spielwochenende des Hamburger Basketball Verbands das frühe Pokal-Aus. Gegen das neugegründete Team von BW Ellas Hamburg – die Truppe, die mit Ex-Regionalligaspieler gespickt ist – setzte es eine knappe Niederlage mit 60:65. Dies zum Anlass genommen wollte das Team aus Hittfeld in der zweiten Oberligapartie gegen den Aufsteiger von Walddörfer SV alles besser machen. In der ersten Halbzeit fanden die Sharks jedoch nicht sofort ins Spiel und liefen immer wieder einem Rückstand hinterher (36:44). Nach der Halbzeit jedoch rollte die Hittfelder Punktemaschine und zog innerhalb von zwei Minuten mit den Walddörfern gleich und baute bis zum Ende des dritten Viertels die Führung auf elf Punkte aus. Im letzten Spielabschnitt stellte der WSV dann aber auf eine Zonenverteidigung um und brachte so die Niedersachsen aus dem Spiel, die hiernach keine einfachen Punkte mehr machen konnten. In der Verteidigung mussten sie jedoch Punkt um Punkt hinnehmen, bis der WSV zwei Minuten vor Ende dann 70:70 ausgleichen konnte. In den letzten Minuten konnten die Hittfelder, angeführt von ihrem sprungstarken Center Niklas Wagner, zwar erneut die Führung zurück erobern, kassierten dann aber nicht nur den Ausgleich, sondern sieben Sekunden vor Ende dann auch den entscheidenden 2-Punkte-Wurf zur Niederlage (74:76). Mit dieser bitteren Niederlage stehen die Hittfeld Sharks nun, aufgrund der Wertung aus dem ersten Spiel, im Tabellenkeller und haben zudem noch eine negative Punktestatistik (-1 Tabellenpunkte aufgrund der Wertung des Spiels gegen den SC Rist Wedel).
Für die Sharks spielten Sebastian Christen (11 Punkte, 1x3er), Phillip Diers, Oliver Eckardt (1), Nils Hansen (3), Michael Hartwig, Joschua Hollatz (6), Steffen Grimme (18), Julian Tamke (17), Till Tegeler (3) und Niklas Wagner (15).