Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

Sharks gewinnen im Stadtderby gegen die Piraten

12. November 2013 | Filed under: JBBL

Am vergangenen Sonntag war es mal wieder soweit. Im lang ersehnten Stadtderby trafen die bis dahin unbesiegten Sharks auf den direkten Verfolger der Gruppe Nord, die Piraten aus Hamburg. Bereits in der Vorbereitung auf dieses Spiel merkte man den jungen Haien an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Schließlich ging nicht nur darum den ersten Platz der Division zu verteidigen oder wichtige Punkte für die Hauptrunde zu sammeln, sondern auch zu demonstrieren, in wessen Hand sich die Hansestadt befindet.
Schon in der ersten Minute deutete Marcel Hoppe an, dass mit ihm an diesem Tage auf jeden Fall gerechnet werden musste. Er brachte die Sharks gleich zu Beginn des Spiels mit einem erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf in Führung, dem im weiteren Spielverlauf insgesamt noch sechs weitere folgen sollten. Unterstützt wurde er in diesem Viertel vor allen Dingen von Finn-Niklas Höbermann, der durch einige Rebounds und sehenswerte Anspiele schnell zu Punkten kam und den Vorsprung für die Haie bis zur siebten Minute ausbaute. Trotz dieses gelungenen Starts gerieten die Haie im ersten Viertel plötzlich ins Hintertreffen. Schuld daran war die schlechte Reboundquote, durch die die Piraten zu viele zweite und dritte Chancen erhielten und immer wieder zu leichten Punkten kamen. Dieses Viertel ging also mit 5 Punkten verloren, 23:18.
Im zweiten Viertel legten die Sharks in der Verteidigung eine Schippe drauf und erlaubten dem Gegner nur magere 10 Punkte. Vor allen Dingen die besseren Absprachen in der Blockverteidigung und in der Hilfe am Brett sorgten für mehr Sicherheit in der Verteidigung. Auch im Angriff verfehlten nun weniger Würfe ihr Ziel, so dass de Sharks am Ende mit einer Führung von 6 Punkten bei einem Stand von 33:39 in die Kabine gehen konnten.
Nach dem Wiederanpfiff gingen die Sharks sehr entschlossen zu Werke und sorgten für einen schnellen 5-Punkte-Run. Die Piraten legten nun jedoch einen Gang in der Vereidigung zu und stoppten die Angriffe der Sharks sehr konsequent mit vielen Fouls. Dies führte dazu, dass sie Mannschaftsfoulsgrenze der Piraten bereits nach 5 Minuten erreicht war und die Sharks immer wieder an die Freiwurflinie geschickt wurden. Hier ließen die jungen Haie aber heute einiges liegen, so dass sie und auch die vielen mitgereisten Fans, die Piraten auch weiterhin im Nacken spürten. Ein 7-0 Run auf Seiten der Sharks, lies alle Beteiligten für einen Moment aufatmen, ehe die Piraten nachzogen und es ihnen gleich taten. Dennoch behielten die Sharks am Ende des dritten Viertels die Nase vorn, so dass sie wieder mit einem 6-Punkte Vorsprung ins nächste und gleichzeitig letzte Viertel gingen.
Das letzte Viertel gehörte dann wieder dem Kapitän der Haie, Marcel Hoppe. Dieser markierte in diesem Spielabschnitt 19 seiner insgesamt 39 Punkte und spielte frech für das Team aus dem Hamburger Süden auf. Leider blieb die Verteidigung der Haie auch in diesem Viertel hinter den Erwartungen zurück, so dass den Piraten 19 Punkte erlaubt wurden. Diese konnten einen weiteren Sieg der Sharks jedoch auch nicht mehr verhindern und so feierte das Team nach Abpfiff ausgelassen den Sieg über die Piraten, Endstand 84:71. Überschattet wurde der Sieg lediglich von der Verletzung von Aurelius Szczerbowski, der sich kurz vor Ende des Spiels nach einer Aktion am Brett verletzte und später mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Das Team wünscht Aurelius auf diesem Wege alles Gute und hofft, dass er schon bald wieder ins Haifischbecken eintauchen kann.

„Wir haben uns in diesem Spiel gut um die Leistungsträger der Piraten gekümmert und ihre Wirkungskreise eingeschränkt. Dennoch ist in der Verteidigung noch sehr viel Luft nach oben. Wir müssen in den nächsten Spielen, jeden einzelnen Spieler so verteidigen als wenn es der Leistungsträger seiner Mannschaft wäre und nicht mehr so viele Zugeständnisse machen“, so Head-Coach Lars Mittwollen nach dem Spiel.
Das nächste Heimspiel der Sharks findet am 17.11.2013 um 11.00h in der Halle Peperdieksberg statt. Dann treffen die Haie auf die Konkurrenz aus Oldenburg.
Für die Sharks im Team waren: Tim Weidemeyer (5 Punkte/ 2 Rebound/ 2 Assists), Lucas Janssen Nieto (1/0/0), Philipp Deller ( 0/1/0), Marcel Hoppe (39/8/2), Henry Langner (dnp), Aurelius Szczerboski (4/7/0), Jonas Manschwetus (dnp), Enno Lütjens (0/0/0), Finn Niklas Höbermann (21/12/1), Ammar Beganovic (dnp), David Schmidt (2/2/1), Jacob Hollatz (12/5/7)

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress