Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

Regionalliga Damen starten in ihre vierte Saison

8. Oktober 2019 | Filed under: 1. Damen

Am kommenden Wochenende greifen auch die Damen der Hittfeld Sharks endlich wieder ins Spielgeschehen der 2. Regionalliga Nord ein. Und sowohl in der Liga, als auch in der Mannschaft selbst, hat sich über den Sommer Einiges getan. Während der Regionalliga Meister aus Langenhorn sein Aufstiegsrecht wahrgenommen hat und fortan in der 1. Regionalliga an den Start gehen wird, musste die BG Ostholstein als Tabellenschlusslicht den Weg in die Oberliga antreten. Die 66ers aus Lüneburg, mit denen sich die Sharks stets hart umkämpfte Duelle leisteten, haben sich freiwillig in die Oberliga zurück gezogen und als erster Aufsteiger rückt mit dem Eimsbütteler TV ein bekanntes Gesicht zurück in die Liga. Weiterer Aufsteiger ist die zweite Mannschaft des SC Rist Wedel, die durch den Erhalt einer Wildcard die Liga komplettiert. Somit gehen in der Saison 2019/2020 neben den Sharks sieben Mannschaften in der Nordstaffel an den Start:, darunter der Ahrensburger TSV, BBC Rendsburg, die BG West, der ETV, Kieler TB, SC Rist Wedel, und die Harburg Baskets.

Aber auch innerhalb der Mannschaft gibt es einige Veränderungen. So wird Centerin Sabrina Lange aus beruflichen Gründen eine Basketballpause einlegen und der Mannschaft in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Darüber hinaus müssen die Sharks auch auf die Dienste von Caroline Amelung, Manon Biediger und Cara Rettmann verzichten. Während Caroline und Manon nach bestandenen Abitur einen mehrmonatigen Auslandsaufenthalt antreten, beginnt Cara ihr Studium in Kiel. Abgesehen von diesen Abgängen bleibt mit Judith Niebuhr, Ramona Rath, Chiara Stix, Antonia Amelung, Antonia Kofahl, Mieke Wollmann, Tatiana Ferreira, Vivien Stoll und Lara Müller-Mittwollen der Kern der Mannschaft aber weiterhin zusammen. Zudem rücken mit Jillian Schwarz, Josefine Hollatz und Annika Stephani drei talentierte U16 Spielerinnen aus den eigenen Reihen in den Regionalligakader auf. Während Jillian gerade erst per Doppellizenz an der Endrunde der Deutschen U14 Meisterschaft teilnahm, präsentierte sich Josefine beim Bundesjugendlager in Heidelberg als eine von 12 Hamburger Spielerinnen den Bundestrainern. Und auch die Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft wurde über den Sommer deutlich intensiviert. Lars Mittwollen, Headcoach der Regionalliga Damen, erläutert: „Wir wollten unsere Kräfte bewusst bündeln, um für die Spielerinnen beider Mannschaften eine optimale Trainings- und Spielsituation zu schaffen. Beide Teams sollen von der erhöhten Wettkampfsituation im Training profitieren und gleichzeitig soll es gerade den jungen Spielerinnen erleichtert werden, in beiden Mannschaften zu spielen. Aber auch einige Stammspielerinnen der zweiten Damen, die aus beruflichen oder privaten Gründen vielleicht nicht dauerhaft den erhöhten Aufwand des Regionalligaspielbetriebs leisten können oder wollen, haben sich im Training bereits für Einsätze in der Regionalliga empfohlen und ihr Interesse bekundet auch mal in der Ersten zu spielen. Dazu gehören z.B. auch Ana Utjesinovic und Celina de Almeida Sonntag, die mit uns bereits zum Hoppers Cup gefahren sind und sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt haben.“

Auf Grund dieser Veränderung liegt es auch nahe, dass die Sharks in diesem Jahr erstmals mit einem gemischten Team am Hamburger Pokalwettbewerb teilnehmen werden. „Auch hier werden wir unsere Kräfte bündeln und ein schlagkräftiges Team an den Start schicken“, so Mittwollen weiter.
Die erste Regionalligapartie bestreiten die Sharks am kommenden Sonntag, den 13. Oktober 2019, um 18.00 in der Sporthalle Hohe Weide. Dort wartet mit dem Eimsbütteler TV ein erfahrenes und eingespieltes Team, dass sich am ersten Spieltag mit einem deutlichen Sieg über den ATSV eindrucksvoll in der Regionalliga zurück meldete. Die Sharks freuen sich auf das Duell und über jede Unterstützung.

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress