Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

Niederlage im ersten Play-Down-Spiel bei den Dresden Titans

12. März 2020 | Filed under: JBBL

Am letzten Samstag reisten die Sharks zum ersten Play-Down-Spiel nach Dresden. Mit im Gepäck das positive Gefühl des Sieges des letzten Relegationsspiels gegen die Basketball Löwen Braunschweig und der starke Wille das erste Auswärtsspiel in Dresden gewinnen zu wollen.

Die Sharks starteten gleich mit einem Drei-Punkte Wurf ins Spiel. Aber auch die Gastgeber waren von Beginn an wach, konterten ebenfalls mit einem Dreier und legten gleich noch ein 2-Punkte-Wurf sowie zwei Freiwürfe nach. So stand es nach 5 Minuten schon 11:3. Die Haie rappelten sich aber sofort wieder auf und erzielten innerhalb von einer Minute 6 Punkte.

Die Schiedsrichter verfolgten eine harte Linie und pfiffen viele Offensiv-Fouls, so dass ab Minute Sieben beide Mannschaften schon 5 Mannschaftsfouls aufwiesen. Das bedeutete, dass ab sofort bei jedem weiteren Foul Freiwürfe anstanden. Die Sharks konnten diese besser verwandeln und lagen so am Ende des ersten Viertels nur mit 4 Punkten (19:15) zurück.

Im zweiten Viertel nahmen sich die Jungs vor, sich das Spiel nicht weiter aus der Hand nehmen zu lassen. Ein Spiel auf Augenhöhe sollte sich entwickeln. Wobei die Gastgeber eine deutlich höhere Trefferquote als den Sharks gelang. Ausgeglichen wurde diese Quote weiterhin durch die starke Defenseleistung der Sharks in Form von einigen Steals. Durch eine kure Unaufmerksamkeit gelang es Dresden damit erst in der letzten Sekunde der ersten Halbzeit die Führung auf 8 Punkte auszubauen.

Durch die vielen Pfiffe der Schiedsrichter – am Ende sollten es satt 62 Fouls geben – waren vor allem die Sharks zunehmend verunsichert, was sich wiederum in der Verteidigungsleistung wiederspiegelte. Damit brach auch die Spannung der Sharks im Angriff ab. Es fehlten selbstbewusste Abschlüsse und eine konsequente 1-1 Defense vor dem Gegner. Dennoch gaben die Sharks sich nicht auf und kämpften bis zum Schluss, obwohl vor allem 2 ihrer großen Spieler mit 5 Fouls auf der Bank frühzeitig Platz nehmen mussten, ein Dritter Big Man der Sharks konnte krankheitsbedingt nicht eingesetzt werden. Auch wenn das Ergebnis mit 92:71 recht hoch erscheint, waren doch die Umstände nicht leicht für das Team.

Bereits am kommenden Sonntag, den 15.03.2020 um 12:30 Uhr, steht das zweite Spiel der Play-Down-Serie in der heimischen Halle am Peperdieksberg an. Jeder aktive und ehemalige Spieler und Fan der Sharks ist aufgerufen unser Team zum Sieg zu pushen. Mit dieser Unterstützung wollen sie das Ruder noch herumreißen und mit einem Sieg in Spiel 2 ein entscheidendes drittes Spiel erzwingen. In diesem geht es dann um die direkte Qualifikation für die kommende JBBL-Saison. Das mögliche dritte Spiel würde dann wiederum eine Woche später wiederum in Dresden stattfinden.

Headcoach, Lars Mittwollen zu dem Spiel: „Wir wollten das Spiel heute mit allen Mitteln gewinnen, sind auch super ins Spiel gestartet. Leider kamen wir nicht mit der Linie der Schiedsrichter zurecht und haben uns dadurch zu schnell verunsichern lassen. Unsere Defense hat aber gezeigt, dass wir es mit Dresden aufnehmen können. Wir werden im nächsten Spiel am Sonntag alles daransetzen, Dresden ins dritte Siel zu zwingen.“

Das Team der Hamburg Sharks: Thies Boese, Jakob Quandt, Titus von Meltzing, Luca Rettmann, Moritz Sturmfels, Justin Trippel, Juka Joswich, Luis Sotomayor Sánchez, Lasse Klockow, Julius Wimmers und Jasper Joswich.

Hier der Link zur Statistik: https://www.nbbl-basketball.de/scoutings/?matchID=25099

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress