Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

Next Generation bei den Sharks – erfolgreiche Talentschmiede in Hamburg

20. Januar 2014 | Filed under: Allgemein

Bundestrainer sichten in Münster und Bremerhaven die besten Nachwuchs-Basketballer/innen Deutschlands

Rund 180 Basketball-Talente aus Nord- und Westdeutschland treffen am kommenden Wochenende (25./26. Januar 2014) in Münster und Bremerhaven aufeinander. Die Mädchen (Jahrgang 2000/Münster) und Jungen (Jahrgang 2001/Bremerhaven) werden von Bundestrainern des Deutschen Basketball Bundes (DBB) mit dem Ziel gesichtet, die talentiertesten U14-Basketballerinnen und U13-Basketballer Deutschlands zu finden und zu fördern. Die Sichtungs-Turniere sind Teil des 2008 von der ING-DiBa und vom DBB ins Leben gerufenen Projektes „Talente mit Perspektive“ (TmP), das in diesem Jahr bereits zum siebten Mal stattfindet. An den insgesamt vier Vorauswahlturnieren (zwei für Mädchen, zwei für Jungen) nehmen in diesem Jahr zusammen rund 350 Basketballerinnen und Basketballer aus allen 16 Landesverbänden teil.

Spiele am Samstag und Sonntag
Damit sich die Bundestrainer ein möglichst umfassendes Bild von den Mädchen und Jungen machen können, treten diese in den Teams ihrer Landesverbände in einem Turnier gegeneinander an. Zuschauer sind zu den Turnieren herzlich willkommen (Spielorte und -zeiten s.u.). Im Vordergrund steht jedoch nicht so sehr der Turniersieg – wichtiger ist die individuelle Leistung der Spielerinnen. Nach dem Finale nominieren die Bundestrainer an beiden Standorten zwei Regionalkader (Nord und West) mit je 12 Spieler/innen, die dann, zusammen mit den Regionalkadern Süd und Ost, die am 15. und 16. Februar in Dessau-Roßlau und Bamberg nominiert werden, Anfang April beim Finale in Heidelberg antreten.
Perspektivkader
Am Ende des Finalturniers (4. bis 6. April 2014) werden je zwölf Spielerinnen und Spieler ausgewählt, die dann die beiden ING-DiBa-Perspektivkader 2014 bilden. Ebenfalls zu Gast sein werden an diesem Wochenende die Rollstuhlbasketballer, die im Rahmen des Finalturniers ein Testspiel absolvieren. Auf die beiden Perspektivkader wartet nicht nur eine nachhaltige Förderung, sondern auch noch ein ganz besonderes Ereignis. Auf Einladung der ING-DiBa treffen die Jungen im Rahmen eines Länderspiels die aktuelle Herren-Nationalmannschaft, die Mädchen dürfen sich auf einen Besuch bei ihren Vorbildern aus der Damen-Nationalmannschaft freuen.
Dass das Projekt „Talente mit Perspektive“ eine nachhaltige Wirkung hat, zeigt die Tatsache, dass mittlerweile viele Talente aus früheren Sichtungsjahrgängen in den Bundesligen und Nationalmannschaften angekommen sind. Für einige dieser jungen Basketballer könnte das Projekt sogar der erste Schritt in Richtung Tokio sein. Eines der langfristigen Ziele der Talent-Suche ist nämlich ein konkurrenzfähiges und erfolgreiches Team für die Olympischen Spiele 2020. Damit leisten ING-DiBa und DBB gemeinsam auch einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der Sportart Basketball in Deutschland.

In diesem Jahr wurden für diese Maßnahme sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen mehr als die Hälfte Spieler von den Sharks nominiert. Das zeigt die gute Ausbildung im Minibereich. Das letzte mal wurden diese Sichtungszahlen mit dem Jahrgang 1996 erreicht. Bleibt abzuwarten, ob sogar Spieler aus Hittfeld die nächste Stufe bei der Sichtung erlangen. „Mich freut vor allem, dass es im Mädchenbereich stetig weiter geht. Das zeigen jetzt die aktuellen Sichtungszahlen.“ So Vorsitzender der Sharks Lars Mittwollen.
Folgende Spieler/innen sind mit dabei: Tom Grimme, Leon Hahn, Justus Hollatz, Moritz Kröger, Max Hankotius, Lena Hoffmann, Caroline Amelung, Vivien Stoll, Bente Lademacher (vom Kooperationspartner MTVL), Justus Meyer (MTVL), Tjark Lademacher (MTVL), Lea Jung. Außerdem die beiden Nachrücker Cara Rettmann und Antonia Kofahl.

Spielzeiten in Münster (Eintritt kostenlos)
Samstag (25.01.2014): 8:30 Uhr Begrüßung, 8:45 Uhr bis 16:30 Vorrunde
Sonntag (26.01.2014): 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr Finalrunde, Anschließend Siegerehrung/Nominierung
Ort: Ballsporthalle Münster, Horstmarer Landweg 68b
Spielzeiten in Bremerhaven (Eintritt kostenlos)
Samstag (25.01.2014): 8:30 Uhr Begrüßung, 8:45 Uhr bis 20:30 Vorrunde
Sonntag (26.01.2014): 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Finalrunde, Anschließend Siegerehrung/Nominierung
Ort: Walter-Kolb-Halle, Walter-Kolb-Weg 2, Bremerhaven
Hier alle Termine, Standorte und Mannschaften von „Talente mit Perspektive 2014“ im Überblick:
Münster 24.-26. Januar 2014 (weiblich)
1. Hamburg 2. Niedersachsen 3. Nordrhein-Westfalen I 4. Nordrhein-Westfalen II 5. SG Rheinland-Pfalz / Saarland 6. Hessen 7. Schleswig-Holstein.
Bremerhaven 24.-26. Januar 2014 (männlich)
1. Berlin 2. Brandenburg 3. Bremen 4. Hamburg 5. Mecklenburg-Vorpommern 6. Niedersachsen 7. Nordrhein-Westfalen 8. Schleswig-Holstein.
Dessau-Roßlau 14.-16. Februar 2014 (weiblich)
1. Baden-Württemberg 2. Bayern 3. Berlin 4. Brandenburg 5. Sachsen 6. Sachsen-Anhalt.
Bamberg 14.-16. Februar 2014 (männlich)
1. Baden-Württemberg 2. Bayern 3. Hessen 4. SG Rheinland-Pfalz / Saarland 5. Sachsen 6. Sachsen-Anhalt 7. Thüringen.
Weitere Infos unter www.talente-mit-perspektive.de

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress