Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

Neujahrsgrüße aus Neustadt -Overtime Thriller bei den Blue Giants

8. Januar 2015 | Filed under: NBBL

Das erste Rückrundenspiel in der NBBL Division Nordost am 4. Januar in Neustadt war nichts für schwache Nerven. Die SHARKS-Hamburg gewannen gegen die Blue Giants im Hexenkessel von Neustadt erst nach Verlängerung hauchdünn mit 83:82. Die 45 effektiven Spielminuten waren geprägt von einem dauerhaften Hin und Her mit Turnovern auf beiden Seiten. Als Neustadts Topscorer Michael Birkenhagen im ersten Viertel nach bereits 13 erzielten Punkten verletzt auf die Bank musste, wurden die Neustädter entscheidend geschwächt, konnten das Spiel aber die ganze Zeit auf Messers Schneide halten und mit nur drei Punkten Rückstand 36:39 in der Halbzeitspause neue Kraft tanken. Das dritte Viertel gewannen sie zwar mit 2 Punkten, lagen aber zwei Sekunden vor dem regulären Spielende mit drei Punkten im Rückstand.  Eine strittige Entscheidung sorgte dann dafür, dass  die Emotionen in der Halle überkochten und die Sharks das Spiel nicht schon nach regulärer Zeit gewannen: Die Uhr zeigte noch zwei Sekunden beim Spielstand von 69:72 und Einwurf der Neustädter. Da die Uhr erst mit Verzögerung weiterläuft, konnte der Ball erneut gepasst werden und die Giants versenkten einen Dreipunktewurf im Netz. Nach Tumulten und langer Unterbrechung entschieden sich die Sharks gegen einen Protest und dafür das Spiel in der Verlängerung zu gewinnen. In der Overtime sorgte Till Tegeler eine Minute vor Schluss für die 3 Punkte Führung, zeigte dann aber nach einem Foul Nerven an der Freiwurflinie, nachdem die Neustädter nochmal um zwei Punkte verkürzen konnten. Beide Freiwürfe trafen nur den Ring und so verblieben 10 Sekunden für einen erneuten Angriff und Chance für die Giants. Enge Defense und absoluter Siegeswille der Sharks konnten diesen Angriff stoppen, bis die Sirene den 82:83 Sieg der Sharks besiegelte. Effektivste Spieler der Sharks waren Kapitän Joshua Simon mit 13 Rebounds und Kristoffer von der Ohe unter anderem mit 5 Assists und zwei Steals.  Mubarak Salami, der an diesem Tag nicht eine Sekunde auf der Bank gesessen hatte, verbuchte am Ende 21 Punkte und 15 Rebounds für sein Team.  Durch diesen wichtigen Sieg konnten die Sharks in der Tabelle den wichtigen vierten Tabellenplatz, der den Einzug in die Playoffs sichert, vor den Blue Giants verteidigen. „Es war ein spannendes Spiel und ein hart erkämpfter Sieg für uns. Wir haben immer wieder den Fokus auf das Spiel zurückführen können, das war insbesondere mental eine starke Teamleistung, spielerisch haben wir uns allerdings zu viele Turnovers erlaubt. Das Team ist auf einem guten Weg, ich bin stolz auf die Jungs!“, so Headcoach Simon Geschke.
Für die Sharks spielten: Keyvan Aghakochaki, Kyan Aghakochaki, Joshua Calvin Simon, Kristoffer von der Ohe, Lennart Holsten, Yngve Jentz, Lukas Drammeh, Mubarak Salami, Florian Igrishta, Lechaw Oluyede Holda und Till Tegeler.

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress