Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

NBBL Team verliert knapp beim Basketbowl bei über 3.000 Fans

29. Mai 2013 | Filed under: NBBL

Am Sonntag bewiesen die Hamburger wieder einmal, dass sie Feste zu feiern wissen. Beim zehnten Jubiläum des Volvo Krüll Basket Bowls lockte die Veranstaltung die Rekordbesucherzahl von 3.310 Zuschauern in die Sporthalle Hamburg. Und die begeisterten Fans wurden belohnt: Der 76:71-Sieg der Hamburg Allstars gegen die Sharks Hamburg/Bramfeld bot viele sportliche Höhepunkte. Und das Rahmenprogramm sorgte ebenfalls für Begeisterung. Die Kinder und Jugendlichen, die selbst ihre Künste am Ball ausprobieren wollten, standen in langen Schlangen bei der Still-Challenge und der Sprite-Korbjagd an.

Nicht nur den Jüngsten war die Spielfreude anzumerken. Auch beim Highlight des Tages – dem Spiel der Hamburg All Stars um Team Captain Lotto King Karl gegen das NBBL-Team der Sharks Hamburg/Bramfeld zeigten die Protagonisten von der ersten Minute an, dass Basketball richtig viel Spaß macht. Und die Zuschauer spürten, dass Pascal Hens, Torsten Jansen, Alexander Dimitrenko & Co. nach drei Niederlagen gegen die Bramfelder in Folge in diesem Jahr bis in die Haarspitzen motiviert waren und Vollgas gaben.
Hamburgs Mega-Talent Ismet Akpinar, der im Sommer von Rist Wedel zum Bundesligisten ALBA Berlin wechselt, bescherte den All Stars die ersten Höhepunkte. In nichts nach standen ihm dabei die Streetballer von Germany’s Finest. Paul Gudde beeindruckte mit seiner Ballbeherrschung. Und Dunking-Wunder Lars Meyer, der zum MVP gekürt wurde, war unterm Korb stets hellwach und baute die Führung der All Stars kontinuierlich aus. „Lars war so lange in der Luft, dass wir schon zollfrei einkaufen konnten“, witzelte Captain Lotto King Karl dann auch überglücklich nach dem Erfolg seines Teams. „Es war sensationell, eine super Veranstaltung, die riesig Spaß gemacht hat“, fügte er noch hinzu.
Nicht nur die siegreichen Spieler jubelten nach dem Abpfiff. Auch bei der Produktionsschule Steilshoop war man mehr als zufrieden mit dem zehnten Volvo Krüll Basket Bowl. Schließlich waren rund 16.000,- Euro zusammen gekommen, die die Einrichtung sehr gut gebrauchen kann. Beigetragen zu der hohen Spendensumme hat auch Sponsor Vodafone, der für jeden Dunking € 50,- Euro spendete. Unterstützt wurden die Dunking-Versuche aus dem Publikum mit Supportpappen, die „Vielen Dunk“ signalisierten. Andreas Plog, Leiter der Produktionsschule, freute sich: „Es war ein tolles Spiel. Und ich freue mich sehr, dass die All Stars gewonnen haben. Wir haben große Ausgaben zu bestreiten und können die nun angehen.“
Eines ist sicher: 2014 wird die elfte Auflage des Volvo Krüll Basket Bowl ausgetragen. Und niemanden würde es wundern, wenn All Stars Trainer Wilbert Olinde und Captain Lotto King Karl bereits Ideen für Aufstellung und Taktik haben, um aus dem Sieg vom Sonntag eine Siegesserie zu machen…

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress