Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

NBBL – Sharks unterliegen den Piraten

6. Dezember 2016 | Filed under: NBBL

enno-luetjensDie Serie der hohen Niederlagen in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga NBBL hat sich für die Sharks Hamburg auch im Stadtderby gegen die Piraten fortgesetzt. Die Sharks unterlagen mit 49:109 (13:30, 14:21, 6:26, 16:32).
Beide Teams starteten mit einer kleinen Aufstellung, Sharks-Coach Tore Krüger schickte Enno Lütjens, Scotty Liedtke, Jeffrey Spengler, Talha Okyay und Leon Hutter ins Rennen. Doch sie liefen von Beginn an hinterher, sodass es schon nach dem ersten Viertel düster aussah für die Gäste. Der zweite Abschnitt war dann der beste der Sharks, die von vielen einfachen Ballverlusten der Piraten profitierten und beim 21:31 auf zehn Punkte herankamen. Danach allerdings lief die Partie wieder wie zuvor bis zur 51:27-Halbzeitführung der Gastgeber.
Alles besser in der zweiten Hälfte? Diese Hoffnung hatte sich schnell erledigt für die Sharks: Zweimal unterliefen ihn Ballverluste beim Einwurf, die zu einfachen Körben der Piraten führten. Viele Turnover folgten bis in das vierte Viertel hinein, die Sharks punkteten kaum noch, der Gegner zog weiter davon. Am Ende lagen 60 Punkte zwischen den beiden Teams, und Sharks-Coach Krüger sah die Reboundarbeit als einen Knackpunkt dafür: „Wir haben den Piraten gestattet, 24 Offensivrebounds zu holen.“
leon-hutter
Sharks: Jeffrey Spengler (15), Alexander Klauck (9, 2 Dreier), Enno Lütjens (5, 1 Dreier), Fabian Giebel (5), Iman Dragolj (4, 5 Rebounds), Scotty Liedtke (3), Devan Heißenberg (3), Talha-Can Okyay (2), Nico Hänlein (2), Leon Hutter (1), Sam Fechner, Florian Stasch.

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress