JBBL-Team auf Leistung getestet
Es wurde gemessen, gewogen, gesprungen, gepasst und gesprintet. Zwei Stunden lang wurden die 17 Player des JBBL-Kaders der Sharks-Hamburg bei der Leistungsdiagnostik der Uni Bochum und dem Projekt „Basketball-Talente“ am 29. August durchgecheckt. Die Sporthalle am Peperdieksberg in Hittfeld war ausgestattet mit diversen Lichtschranken, Maßbändern und verschiedensten Messstationen. Alle Messwerte aus diversen Übungen darunter Shuffle-Sprints, Jump & Reach, beidhändiger Druckpass und ähnliches werden jetzt analysiert und dann Trainer Lars Mittwollen zur Verfügung gestellt. Ziel dieser bundesweiten Studie in Zusammenarbeit mit dem DBB ist es, die Rahmenbedingungen für das Perspektivtraining mit talentierten Jugendlichen im Basketball zu verbessern. „Die Ergebnisse helfen uns bei den individuellen Trainingsplänen und zeigen auf, in welchen Teilleistungsbereichen wir unsere Schwerpunkte legen müssen“, so Mittwollen. Gleichzeitig erhalten die Trainer die Möglichkeit, die Ergebnisse mit den Durchschnittswerten der Spieler der jeweiligen Jahrgänge deutschlandweit zu vergleichen. Die nächste Leistungsdiagnostik wird dann im kommenden Jahr stattfinden. Zum Abschluss des Tages haben alle Kaderspieler noch Wurftests durchlaufen und den bekannten „Beep-Ausdauer-Test“. „Hier war ich sehr zufrieden mit dem Leistungsstand meiner Spieler,“ verriet Lars Mittwollen.
Anschließend nahmen in einem zweiten Durchgang auch die Spieler des Jahrgangs M14 (1996/1997) der Teams vom SC Rist Wedel und der Hittfeld Sharks an dieser Maßnahme teil, um ebenfalls von den Ergebnissen im Trainingsaufbau profitieren zu können.