Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

JBBL – SHARKS verlieren knapp mit 68:69 gegen den DBV Charlottenburg

7. März 2011 | Filed under: Allgemein

SHARKS zeigen Nerven im letzten Spiel

Am Sonntag sollte das letzte Spiel der SHARKS HAMBURG in der Hauptrunde stattfinden. Nach der knappen Niederlage gegen den Spitzenreiter IBBA vor einer Woche, sollte eine zumindest ausgeglichene Bilanz von 5 Siegen und 5 Niederlagen am Ende stehen. Leider machte der DBV Charlottenburg den SHARKS einen Strich durch die Rechnung und die SHARKS verloren knapp mit 68:69 in Berlin.

Für beide Teams war es vor der Partie klar, dass ein Sieg oder eine Niederlage nichts mehr an der Platzierung und damit der Qualifikation für die play-offs ändern würde. Die SHARKS waren sicher in den play-offs, DBV hatte das Nachsehen. Somit brachen die SHARKS auch ohne 3 ihrer Leistungsträger um 6 Uhr Morgens nach Berlin auf. Der Gameplan sah vor, den gewohnten Startern weniger Spielzeit zu geben und die Jungs, die sonst von der Bank kommen für ihre bisherige Leistungen zu belohnen. Am Ende sollte jeder Spieler mind. 10 zum Einsatz gekommen sein.

Mit der veränderten Rotation sollte es doch ein Viertel dauern, bis die SHARKS zu gewohnter Stärke fanden. Dennoch gab es zu häufig Abstimmungsfehler, vor allem in der Offense. Diese führten in der Folge meist zu einfachen Punkten der Gegner. Auch in der Defense rächte sich jeder Fehler, den die Charlottenburger sofort ausnutzten.
Erst zum Ende des ersten Viertels sollte der erste Feldkorb der SHARKS folgen. Das änderte sich allerdings im 2. Viertel, als die Haie aus ihrem „Dornröschenschlaf“ aufwachten. Hier sollte sich vor allem die starke Defense der SHARKS bezahlt machen. Die nächsten 3 Viertel wurden mit 2, 10 und 4 Punkten gewonnen.
Die Spielentscheidung folgte am Ende der Partie. Mit einem Punkt Führung waren die Hamburger in Ballbesitz, noch 15 Sekunden auf der Uhr. Kurz vorher berührte der Ball den Ring, was einen Neustart der 24-Sekunden Anzeige bedeutet hätte. Leider bemerkten das die Anschreiber zu spät, so dass die SHARKS wiederum dachten, sie müssen bei einer Restangriffszeit von 3 Sekunden schnell abschließen. Die Sharks irritiert, warfen den schnellen Dreier, der daneben ging. Schnellangriff der Berliner mit Foul im Wurf, dann die Auszeit, in der die Situation leider auch nicht mit den Schiedsrichtern aufgeklärt werden konnte. Die beiden Freiwürfe, die dann folgten gingen daneben, den Rebound bekamen dennoch die Berliner. In den letzten Sekunden sollte dann der Berliner THOMANY mit viel Selbstvertrauen den entscheidenden Punkt machen und die SHARKS verloren mit nur einem Punkt.

Kommentar Mittwollen: „Auch wenn wir das Spiel sicherlich im ersten Viertel zu hoch verloren haben, hätten wir am Ende den Sack zu machen müssen. Es gibt Dinge im Spiel, die man nicht wegdiskutieren kann. Wir vermitteln den Jungs keine Nebenkriegsschauplätze aufzumachen, in diesem Fall habe ich mich als Coach dazu hinreißen lassen. Jeder macht Fehler, die Spieler auf dem Feld, die Schiedsrichter und auch das Kampfgericht. Heute haben wir verloren, weil der Coach die Konzentration auf das Team aufgegeben hat. Dennoch ändert sich nichts an der Tatsache, dass wir hochmotiviert in die play-offs gehen werden. Eine Rechnung mit Köln haben wir allemal offen (nimmt Bezug auf die verpatzte Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der M14 im Juni 2010, die gegen Köln verloren ging).“

Beste Werfer waren KINDZEKA (18 Punkte) und AYDOGAN (16).

Das Hinspiel im Achtelfinale findet nun am 27.03 um 13:00h in der Harburger Kerschensteinerstrasse statt. Das Rückspiel dann auswärts am 02.04, vorrausichtlich gegen die Köln 99ers.

Ergebnisse, Spielplan und Tabelle der Hauptrunde unter: https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=102&liga_id=6660
Statistik des Spiels unter: http://www.nbbl-basketball.de/linkit.php?menuid=145&topmenu=106&keepmenu=inactive
Teamseite der Sharks: www.sharks-hamburg.de

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress