Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

JBBL-Sharks scheiden im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft nach einer erfolgreichen Saison aus

10. April 2018 | Filed under: JBBL

Am Sonntag reisten die JBBL-Sharks nach Göttingen, um in der zweiten Playoffrunde mit einem Sieg ein drittes Spiel zu erzwingen. Doch gleich im 1. Viertel lief es nicht gut für die Haie. Nach zehn Ballverlusten der Sharks hatten sich die Gastgeber schon nach zehn Minuten einen kleinen Vorsprung erarbeitet. (20:14).

Für das 2. Viertel hatten sich die Haie dann viel vorgenommen. Sie kamen immer besser ins Spiel und konnten mit einem 9:0-Lauf sogar die Führung übernehmen (27:31). Diesen Vorsprung verteidigten die Gäste zunächst auch (31:36), um ihn in den letzten Minuten vor der Pause wieder zu verspielen (42:40).

Die Entscheidung sollte dann schon im 3. Viertel fallen. Wie leider schon häufig in dieser Saison verschliefen die Haie den Start und ließen die Göttinger Punkt für Punkt davonziehen, um nach 30 Minuten kaum noch einholbare 14 Punkte zurückzuliegen (70:56).

Gegen ein so routiniert und konstant aufspielendes Team wie den Göttinger Bundesliga Nachwuchs war für die Sharks in den letzten zehn Minuten nichts mehr zu holen. Rekordverdächtige 30 Ballverlusten standen am Ende in der Statistik ebenso wie eine schwache 3er-Quote von 15%. Allein von der Freiwurflinie konnten die Gäste mit einer Quote von 73% überzeugen. So gewannen die Göttinger am Ende mit 84:68 und ersparten sich die erneute Reise nach Hamburg für ein drittes Spiel.

Erfolgreichste Werfer der Sharks waren Moritz Kröger (22 Punkte) und Matteo Boerries (17). Moritz sammelte zudem 15 Rebounds ein.

„Leider reichte die Leistung heute nicht aus um gegen Göttingen ein drittes Mal zu spielen. Sehr ärgerlich, dass wir mit der Niederlage vor 2 Wochen den Heimvorteil aus der Hand gegeben haben. Damit standen wir das erste Mal in dieser Saison wirklich unter Druck. Dennoch haben wir die erfolgreichste Saison seit langem gespielt. Ungeschlagen in der Vorrunde und mit nur einer Niederlage als 1. Platzierter der Hauptrunde in die Play-Offs einzuziehen, ist in der JBBL, die immer professioneller wird, ein sehr gutes Ergebnis. Auch mit dem 2. Platz auf dem internationalen Turnier in Lund im Januar und der Tatsache, dass wir uns abermals als stärkstes JBBL Team in Hamburg platziert haben, hat eine große Bedeutung. Zu Beginn der Saison haben uns nur wenige zugetraut überhaupt in die Hauptrunde einzuziehen. Auch wenn wir am Ende gegen Göttingen nicht das abrufen konnten, was wir in dieser Saison gezeigt haben, kann doch jeder Einzelne im Team für das Erlangte stolz sein. Ich für meinen Teil bin es eh.“ so Coach Lars Mittwollen.

Für die Hamburg Sharks spielten in Göttingen: Matteo Boerries, Felix Bens, Max Hankotius, Arth Louis Pañares, Julius Quandt, Titus Warthorst, Tjark Lademacher, Jakob Strade, Benedikt Vollmers, Moritz Kröger, Jannis Willner, Enjo Behrens.

Hier der Link zur Statistik: http://www.nbbl-basketball.de/spielplan-tabellen/jbbl-hauptrunde-2/#rcd1:/statistik/spiel/index.php%3Fspiel_id=21970

Schon durch die Teilnahme an den Playoffs hatten sich die Sharks für die kommende JBBL-Saison qualifiziert. Im Herbst wird also wieder hochklassigen Basketball in Hittfeld zu sehen sein.

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress