JBBL – mit erstem Sieg in der Hauptrunde
Das JBBL Team der SHARKS Hamburg gewinnt gegen RSV/IBBA mit 63: 55
Am vergangen Sonntag empfingen die SHARKS Hamburg mit der RSV/IBBA die nächste Berliner Mannschaft in Hittfeld. Sowohl die SHARKS, als auch RSV/IBBA konnten bisher noch keinen Sieg in der Hauptrunde erringen. Umso verwunderlicher, da beide Mannschaften als Gruppenerste Ihrer Division in die Hauptrunde gestartet waren. Die Zuschauer konnten also auf ein spannendes Spiel hoffen. Für beide Teams war ein Sieg Pflicht.
Die Gäste aus Berlin erwischten den besseren Start und konnten das erste Viertel mit 17:12 für sich entscheiden. Die Nervosität war den SHARKS anzumerken. Außerdem fanden sie kein Mittel gegen die Presse der Berliner, daraus resultierten viele Ballverluste, die die Berliner in sichere Punkte verwandelten.
Das sollte sich im zweiten Viertel bessern. Dieses konnten die SHARKS für sich entscheiden und sogar mit einem Vorsprung
von 3 Punkten in die Halbzeit gehen.
Diesen Vorsprung ließen die Sharks sich nicht mehr nehmen, konnten ihn sogar noch ausbauen und siegten letztendlich mit 63:55.
Dieser Sieg war enorm wichtig für das Selbstbewusstsein der Jungs. Er kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sowohl in der Defense, als auch in der Offense Luft nach oben ist. Wieder waren es zu viele Ballverluste als Resultat der konsequenten Presse des Gegners und ein schlechte eigne Wurfquote, die das Spiel zu einer Zitterpartie für Fans und Team machten. Hier gilt es dringend nachzubessern, wartet doch bereits am Freitag der Bundesliganachwuchs von ALBA Berlin auf die SHARKS Hamburg.
Das nächste Heimspiel findet am 17.03.2013 um 12:30 Uhr gegen TUS Lichterfelde in Hittfeld, am Peperdieksberg statt. Erneut hoffen die SHARKS auf zahlreiche und laute Unterstützung Ihrer Fans.
Für die SHARKS im Team waren: Mehmet Antikoglu (6 Punkte/2 Rebounds/1 Assist), Jacob Hollatz (7/1/8), Joshua Hollatz (4/0/0), Aykut Seker, Noel Okona (5/7/2), Aurelius Szczerbowski , Dimitrios Ganitis (18/5/3), Marcel Hoppe (12/9/0), David Schmidt, Paulo von der Wense (2/3/0), Erwin Nkemazon (9/24/2)