Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

JBBL- Das Aus für die SHARKS HAMBURG in den Playoffs gegen Bayer 04 Leverkusen

4. April 2011 | Filed under: Allgemein

Moral bewiesen, aber Spiel verloren

Nach dem in einer grandiosen Aufholjagd erkämpften 58:58 Unentschieden im Hinspiel reisten die SHARKS HAMBURG mit Wissen dem Gruppenersten der Gruppe West gewachsen
zu sein und dem Willen in die nächste Playoffrunde zu erreichen nach Leverkusen. Der Trainer Lars Mittwollen hatte seine Jungs gut eingestellt und hochmotiviert ging es in die Partie. Gab es doch in der Woche noch 2 Ausfälle. Mit Dominik Mönke und Marco Koeppe fielen zwei Starter vom Hinspiel aus (Koeppe mit 21 Pkt. im Hinspiel). Mönke brach sich den Fuß im letzten Spiel, Marco verletzte sich ganz unglücklich im letzten Training am Donnerstag. Erst am Tag danach konnte der Teamarzt einen Bruch im Mittelfuß diagnostizieren. Trotzdem machten Mönke und Koeppe den gesunden Spielern viel Mut für Ihr Rückspiel.

Leverkusen startete mit sicheren Würfen furios mit 12:2, aber die Sharks kämpften sich auf 14:10 heran bevor die Nachwuchsspieler des Bundesligisten erneut einen 6-0-Run hatten. Genauso sollte sich die weitere Partie gestalten. Die Sharks mussten sich nahezu jeden Punkt hart erkämpfen, wohingegen die Leverkusener durch eine deutlich bessere Wurfquote die Hamburger auf Distanz halten konnten. Zur Halbzeit führte das Team aus Leverkusen entsprechend mit 40:26. Als dann die Sharks im dritten Drittel zur Aufholjagd ansetzten und auf
8 Punkte verkürzten, häuften sich Entscheidungen der Unparteiischen mit denen die Sharks und deren Fans haderten. Der Spielfluss der Sharks geriet ins Stocken, Leverkusen konnte wieder punkten, die Sharks nahmen einen zweiten Anlauf verkürzten erneut auf 8 Zähler und erneut brachten ungeahndete harte Aktionen oder unverständliche Pfiffe die Hamburger aus dem Tritt. Die geäußerte Unzufriedenheit über diese Aktionen hatte zudem gleich zwei technische Fouls gegen die Sharks zur Folge, so dass Leverkusen zwischenzeitig auf 20 Punkte davonziehen konnte. Das dritte Viertel endete dann mit der unveränderten 16-Punkteführung aus der Halbzeit mit 63:49 für Leverkusen. Das letzte Viertel gestaltete sich ähnlich, wobei die Einstellung der Haie von der Elbe eine bemerkenswerte Moral bewiesen und nicht aufsteckten. Bis zum Schluss wurde gefightet und ein ehrenvoller Abschied aus der JBBL-Saison 2010/2011 geleistet.

Im Resümee war die Wurfquote der Sharks mit nur 26 % mit ausschlaggebend für diese Niederlage. Wären nicht so viele einfache sonst sichere Punkte vergeben worden, hätte sich ein engeres Spiel entwickeln können, denn über die gesamte Partie hatte die bissige Abwehr der Sharks Leverkusen immer wieder aus dem Tritt gebracht. Allerdings muss man auch sagen, das die Sharks bislang gewohnt waren gegen Teams zu spielen, die Druck am Ball und am Mann machen. Leider standen die Gegner phasenweise 2 Meter fern vom Ball. Eine Mannverteidigung übers ganze Feld wurde zu keinem Zeitpunkt gespielt. Die Leverkusener Defense stand sehr kompakt und sank permanent in die Zone ab, sobald einer der starken 1 vs 1 Spieler von den Sharks in Ballbesitz war.

Kritisch anzumerken bleibt aber auch die Linie der Schiedsrichter, die zu entscheidenden Momenten wiederholt nicht eindeutige Entscheidungen trafen und die häufig im Jugendbereich irreguläre Defense der Leverkusener nicht ermahnte. „Unsere Jungs haben heute wieder einmal Moral bewiesen und wurden leider nicht belohnt. Die Art und Weise wie Leverkusen gegen uns verteidigt hat ist nicht redlich. Ich bin trotzdem sehr stolz auf unserer Jungs und wünsche Marco und Dominik auf diesem Wege eine Gute Besserung.“
– so Mittwollen.

Seitens der Hamburger war der effektivste Spieler Till Tegeler mit 17, Serhat Aydogan mit 12 und Rene Kindzeka mit 11 Zählern. Aus dem Team scheiden jetzt die 95er Steffen Grimme, Toni Nöldemann, Rene Kindzecka, Serhat Aydogan, Tobias Ries und Dominik Mönke altersbedingt aus.

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress