Sharks-Basketball.de
Sharks-Basketball.de
Navigation
  • News
  • Die Teams
    • JBBL
      • Team 2018/2019
      • Team 2017/2018
      • Team 2016/2017
      • Team 2015/2016
      • Team 2014/2015
      • Team 2013/2014
      • Team 2012/2013
      • Team 2011/2012
      • Team 2010/2011
      • Team 2009/2010
    • Männliche Jugend (M)
      • M18 (1) – Leistungsrunde
      • M16 (1) – Leistungsrunde
      • M14 (1) – A Runde
    • Weibliche Jugend (W)
      • W18 (1) – A Runde
      • W16 (1) – Leistungsrunde
      • W14 (1) – Leistungsrunde
    • „Mini-Sharks“
      • M12 (1) – Leistungsrunde
      • M12 (2) – Hittfeld
      • M12 (3) – Harburg
      • M10 (1) – Marmstorf
      • M10 (2) – Hittfeld
      • M10 (3) – Harburg
      • W12 (1) – A Runde
      • U8
      • Rund um den Ball
    • Erwachsene
      • Herren (1) – Oberliga
      • Herren (2) – Bezirksliga
      • Damen (1) – Regionalliga
      • Damen (2) – Stadtliga
      • Mixed
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Veranstaltungen
        • ROOKIE CAMP 2020
        • Sharks Sommer Camp 2019
        • Kalender
      • Vorstand
      • Schulkooperationen
    • Trainer
    • Förderverein
      • Vorstand und Ansprechpartner
    • Club der Sharks Freunde
      • Mitglieder im Club der Sharks Freunde
    • Unsere Hallen
    • Downloads
    • PSG im Sport
  • Shop
  • Trainingszeiten
  • Camps
    • ROOKIE CAMP 2020
    • Sharks Sommer Camp 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hygienekonzepte

Hittfeld Sharks starten durch – Minibereich rückt stärker in den Fokus

9. November 2016 | Filed under: Allgemein

jakob-strade

In der Saison 2016/17 stehen einige Veränderungen für die Sharks an. Die 1. Damen spielen dank einer Wildcard nun in der Regionalliga; zusammen mit dem TSV Eintracht Hittfeld wurde ein FSJler eingestellt. Nun kommt die nächste Veränderung: Die Miniarbeit bei den Hittfeld Sharks steht nun stärker im Fokus.

Nach rückläufigen Anmeldezahlen in den letzten Jahren kam die Zeit für Veränderungen. Basis dieses neuen Konzeptes sind mehrere U10-Trainingseinheiten, die über Seevetal und Harburg verstreut sind. Ziel ist es, Basketball bei den Jüngsten populärer zu machen. „Die Kids erhalten immer mehr Angebote, die leider nichts mit Sport zu tun haben, oftmals ist der einzige Sport, den die Kinder in der Woche nachgehen, der regulären Schulsport. Wir versuchen mit diesem Angebot den Kindern und Eltern noch näher zu kommen. Durch die Anschaffung neuer kleinerer Bälle und der Werbung direkt im Sportunterricht der angrenzenden Schulen, soll den Kindern Basketball schmackhaft gemacht werden.“, sagt Lars Mittwollen, sportlicher Leiter der Sharks. Zum Beispiel wurden vor den Herbstferien in der Grundschule „In Der Alten Forst“ Schnupperstunden angeboten. Besucht wurden die Schülerinnen und der Schüler nicht nur von einem Trainer, sondern auch von zwei Spielern aus der U16-Bundesliga, die so manchen Trick vorführen mussten. Petra Matthies, Lehrerin an der Grundschule, verfolgte eine Sportstunde und war begeistert: „Ich finde es toll, mit wie viel Enthusiasmus die Trainer der Sharks die Kinder in der Stunde für Basketball begeistert haben! So vermittelt man Spaß und Freude an Bewegung und Basketball“

thies-boeseAb Mitte Oktober werden insgesamt sechs Trainingseinheiten für Minis angeboten, davon drei in Harburg und drei in Seevetal. Möglich gemacht wird das unter anderem durch die Einstellung von Niklas Hintze als FSJler (Freiwilliges Soziales Jahr) beim TSV Eintracht Hittfeld, dem Stammverein der Hittfeld Sharks. „Mit der FSJ-Stelle schaffen wir nun endlich den dringend benötigten Support in der Zusammenarbeit mit den Schulen und können damit die Strukturen im Minibereich weiter ausbauen.“ Zudem nimmt Niklas derzeit an der Minitrainer-Offensive teil. Das Intensivprogramm ist eine Zusammenarbeit des „Deutschen Basketball Ausbildungsfonds“ und des Deutschen Basketball Bundes. Finanziert wird das Projekt aus dem „FIBA Europe Youth Development Fund“ und einem Eigenanteil, den der Stammverein TSV Eintracht Hittfeld bezahlt. „Im Minibereich geht es vorrangig um den Spaß und die allgemeine sportliche Entwicklung“, sagt Niklas Hintze, „daher werden alle Inhalte des Trainings kindgerecht und spielerisch vermittelt. Es geht nicht nur um Korbleger und Dribblings, sondern auch um Koordination und Spielintelligenz.“

Die Teams nehmen zur Zeit noch nicht am Spielbetrieb teil, eine Meldung wird für die Rückrunde angestrebt. Zum Überbrücken der wettkampflosen Zeit spielen die Teams in inoffiziellen Turnieren. Zudem sind Basketball-Camps und andere Aktivitäten geplant.

Trainingszeiten:

Montags: Schule Maretstraße 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Hammerhaie
Dienstags: Schule in der Alten Forst 16:00 Uhr – 17:15 Uhr Tigerhaie
Mittwochs: Grundschule Horst 14:30 Uhr – 15:45 Uhr Katzenhaie
Donnerstags: Grundschule Marmstorf 13:45 Uhr – 14:45 Uhr Blauhaie
Donnerstags: Sportarena Hittfeld 15:10 Uhr – 16:00 Uhr Riesenhaie
Donnerstags: Grundschule Fleestedt 15:30 Uhr – 16:45 Uhr Fuchshaie

An diesen Trainingszeiten können alle Jungs der Jahrgänge 2007 und 2008 teilnehmen. Weitere Trainingszeiten finden Sie auf www.sharks-basketball.de. Bei Fragen zum Minibereich können Sie sich an Niklas Hintze (niklas.hintze@sharks-basketball.de; 0176 82633892) wenden.

Did you like this article? Share it with your friends!

Tweet

TSV Eintracht Hittfeld

Media Partner


BIG – Magazin


Unsere Sponsoren

© 2022 Sharks-Basketball.de

Powered by WordPress