Ein weiterer Sieg für die 1. Damen der Sharks
Die Serie hält. Die 1. Damen gewinnen ihr fünftes Spiel in Folge. So wie die letzten vier Spiele haben die Damen ein spannendes und stimmungsreiches Spiel mit 58:55 gewinnen können.
Schon vor dem Spiel war die Motivation hoch und der Teamgeist stimmte trotz des frühen Anpfiffes um 11 Uhr. Gleich im ersten Viertel haben die Sharks gezeigt was sie können, durch die starke Defense und die starke Ballbewegung in der Offense konnte das erste Viertel mit 18:15 für sich entschieden werden.
Mit erhobenen Köpfen und mit starkem Kampfgeist konnten die Damen in die Halbzeitpause mit dem Ergebnis 30:32 gehen.
Durch das gute Zusammenspiel in beiden Teams und die wechselnde Defense, von Mann-Mann-Verteidigung und Zone, war das Spiel bis zum Ende spannend.
Das dritte Viertel war das Viertel der Center Spielerinnen. Es wurde auf beiden Seiten um jeden Ball unter dem Korb gekämpft und da die Sharks die größere Breite an Center Spielerinnen auf der Bank hatten, war es das Viertel der Sharks (16:10).
Im letzten Viertel ging es hoch her. Die Damen starteten mit schnellen vier Punkten und führten mit 50:42. Dann brach das Spiel der Damen kurz ein, denn es wurde hektischer und faulbelastender für beide Teams. Es wollte nichts mehr gelingen.
Das am Anfang starke Selbstvertrauen war für kurze Zeit geschwächt, doch nach einer Auszeit vom Coach baute sie sich schnell wieder auf und die Damen konnten sich aus diesem kurzzeitigen Loch durch starke und stimmungsvolle Motivation von der Bank und auf dem Feld herauskämpfen.
In den letzten Minuten kam es zu einem Missverständnis zwischen dem Coach und einem Schiedsrichter, da er sich Sorgen um eine verletzte Spielerin machte und wurde zuerst mit einem und Sekunden später mit einem zweitem Technischen Foul bestraft, weil er sich stark für seine Damen einsetzte.
Rendsburg nutze diese Destabilisierung und ging mit einem 9:0 „Run“ in Führung. Das war der Wachrüttler für die Damen und die Defense stand wieder, es wurde kein Korb mehr zugelassen, der Kampf war stärker als zuvor, die Motivation so hoch wie noch nie und der Teamgeist war überragend.
In den letzten Sekunden wurde das Spiel mit hoher Intensivität von den Sharks gedreht und durch die erfolgreichen Freiwurftreffer von Samantha Harbs und die starke Defense des Teams, konnten die Damen mit drei Punkten in Führung gehen und gewannen das Spiel mit 58:55.
Samantha Harbs (19), Sabrina Lange (14), Vivien Stoll (10), Antonia Kofahl (10), Janina Eisenschmidt (3), Antonia Amelung (2), Chiara Stix und Chelsea Darko