Dunkings für den guten Zweck: Hamburg Basket Bowl XII
Am 17.Mai ist es wieder soweit: In der Sporthalle Hamburg rocken die AFI Hamburg All Stars (ab 14.00 Uhr) die Bühne. Wochenlanges Training liegt dann hinter Ihnen, wenn Coach Wilbert Olinde seine Helden ins Spiel schickt: Unsere „Men in black“ mit Team Captain Lotto King Karl, St.Pauli-Ikone Holger Stanislawski, den Ex-Fußball-Profis Alexander Laas, Sergej Barbarez und Ivan Klasnic sowie Welthockey-Spieler Tobias Hauke und Wrestling-Weltmeister Karsten Kretschmer. Dazu noch DJ und Ex-Bachelor Paul Janke. Wichtig für das Team: Mit Louis Olinde (Junioren-Nationalspieler), den Streetballern Paul Gudde und Charly Dankwa kommt auch Verstärkung von den Hamburg Towers. Dazu feiert Dunking-Rakete Brain Butler, der extra aus Augsburg anreist, seine Premiere beim Basket Bowl. Weitere Infos unter: www.basketbowl-hamburg.de
Attraktives Entertainment
Bereits ab 14.00 Uhr gibt es ein buntes Rahmenprogramm beim Hamburg Basket Bowl XII. Die Cheerleader der Ravens und der Angels, Basketball-Künstler Surprise, Nunzio mit einer Dance-Performance und ein Beatbox-Workshop mit BabaSean stehen im Blickpunkt. Zudem könnt Ihr bei der Still-Challenge und der Vodafone-Korbjagd viele attraktive Preise gewinnen. Und natürlich wartet der Basket Bowl XII mit einem beinahe legendären Highlight auf: Bei der Autogrammstunde der Stars (15.00 Uhr) warten 500 Poster darauf signiert zu werden. Lange Schlangen hierfür bilden sich bereits bei der Hallenöffnung. Ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Tickets kosten im Vorverkauf 6,- €
Der Vorverkauf läuft über AdTicket (Ticket-Hotline 0180 / 6050400 – 0,20 €/Anruf Festnetz, max. 0,60 € aus allen Mobilfunknetzen), die im Großraum Hamburg mit vielen Theaterkassen und Vorverkaufsstellen zusammenarbeiten. Außerdem gibt es Tickets bei Karstadt Sports am Hauptbahnhof (Servicekasse im 4.Stock) und im Krüll Volvo Zentrum (Ruhrstraße 100).
14.April – Tryouts: „Zeig uns Deine Stärken und werde ein Allstar“
Beim Hamburg Basket Bowl XII spielt das NBBL-Team der Sharks Hamburg gegen die AFI Hamburg All Stars. Zwei Jugendliche haben die große Chance, sich in einem Tryout für die All Stars zu qualifizieren. Datum: 14.April 2015, 18.00 Uhr, Sporthalle der Gesamtschule Alter Teichweg (Alter Teichweg 200, Eingang vom Gravensteiner Weg). Unser Coach Wilbert Olinde und Team Captain Lotto King Karl werden die Auswahl treffen. Wenn Du zwischen 15 und 20 Jahre alt bist – egal ob Junge oder Mädchen – kannst Du am Tryout teilnehmen. Anmeldungen unter j.stuempel@safo-hamburg.de. Wir freuen uns auf Euch!
Freikarten für Schüler
Kids aufgepasst! Vodafone, die Still GmbH, WS Dienstleitungen und REWE stellen 1.500 Freikarten für Schüler zur Verfügung. Und so kommt Ihr an die Tickets und könnt die Promis hautnah erleben: Fragt in Eurer Schule einfach herum, wer am 17.Mai 2015 mit zum Hamburg Basket Bowl XII will. Meldet Euch per Fax (040 / 631 04 06) oder per email (j.stuempel@safo-hamburg.de) mit der Anzahl der Teilnehmer an. Wir schicken Euch die Karten dann zu. Bitte den Namen der Kontaktperson nicht vergessen.
23. April: Autogrammstunde im Vodafone Flagship Store
Am 23.April gibt es bereits einen Vorgeschmack auf den Hamburg Basket Bowl XII: Unsere „Men in black“ sind zu Gast im Vodafone Flagship Store (Jungfernstieg 14). In der Zeit zwischen 15.00 und 16.00 Uhr gibt es eine Autogrammstunde mit Team Captain Lotto King Karl, DJ und Ex-Bachelor Paul Janke, St.Pauli-Ikone Holger Stanislawski, Ex-HSV-Profi Alexander Laas und unserem Coach Wilbert Olinde. Dazu könnt Ihr bei der Vodafone-Korbjagd Eintrittskarten für das Event am 17.Mai in der Sporthalle Hamburg gewinnen. Ein DJ sowie der Beatboxer „BabaSean“ und der Rapper „A-Jay“ sorgen zusätzlich für coole Stimmung.
Wir spielen für die Produktionsschule Steilshoop
Wir sind eine von der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung im Oktober 2009 gegründete Produktionsschule in Steilshoop. Unsere 52 Produktionsschüler haben mit Unterstützung von Fachanleitern und Pädagogen die Möglichkeit, sich beruflich zu qualifizieren. Unser professionell ausgestattetes Werksgelände umfasst Tischlerei, Schlosserei, Malerei und Gastronomie. Zusätzlich gibt es bei uns die Chance, den Hauptschulabschluss (ESA) nachzuholen.
Unsere Ziele: Lernprozesse über Produktion in Gang zu setzen, Stärkung der eigenen Selbständigkeit, Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben und Lernen. Ein zweites Standbein unseres Bestrebens ist, durch individualisiertes Lernen den Jugendlichen Erfolgserlebnisse zu garantieren. Kunst (Musik, Mosaikkunst) und Sport (Fußball, Boxen, Schwimmen, Fitness) sorgen für eine zusätzliche Motivation. Weitere Infos: www.stylz-prod.de