Do or Die Game Nr. 2 in Bremerhaven
Am 22.03.2015 traten die Hamburg Sharks in ihrem zweiten Playdown-Spiel auswärts gegen die Eisbären Bremerhaven an. Entweder konnte man mit einem Sieg die Serie für ein drittes entscheidendes Spiel nach Hause holen oder es ginge im Falle einer Niederlage in die Relegation um den direkten Abstieg.
Im Auftaktviertel war das Team nicht präsent genug und konnte erst nach einigen Minuten punkten, so dass Bremerhaven nach 10 Minuten mit 23:17 führte.
Im zweiten Viertel konnten die Sharks sich immer wieder bis auf zwei Punkte herankämpfen, jedoch sorgten unnötige Turnover und inkonsequente Abschlüsse dafür, dass Bremerhaven sich absetzen konnte und die Führung weiter ausbaute. Aus Sicht der Sharks ging es mit 27:35 in die Halbzeitpause. Die Mannschaft musste ihr Spiel als Team finden, um den Eisbären Paroli zu bieten. Von nun an waren 120% von jedem gefordert.
Am Anfang des dritten Viertels wurde das umgesetzt, was in der Pause verlangt wurde: Einsatz und Teamplay. So war noch alles offen und der Rückstand konnte verkürzt werden. Die Eisbären strahlten allerdings im dritten Viertel mehr und mehr Gefahr von der 3-Punkte-Linie aus und waren in der offensiven Rebound-Arbeit dominanter. Weitere unnötige Turnover und Einzelaktion brachten die Sharks allmählich aus dem Spiel. Das Viertel ging mit 20:12 an die Gastgeber. Das letzte Viertel hätte über die Defensive laufen und offensiv schnell gestaltet werden müssen. Dies war leider nicht der Fall und das Viertel wurde ebenfalls mit 11:12 abgegeben. So endete das Spiel mit einem deutlichen Stand von 81:58 für Bremerhaven.
In der 2. Runde treten die Sharks nun gegen den bekannten Gegner aus Göttingen an und haben die letzte Chance zu zeigen, dass sie in die Liga gehören. Das nächste Spiel wird am 12.04 oder 19.04 in Hittfeld gespielt. Abermals im Modus best-of-three.
Für die Sharks Punkteten: Keyvan Aghakochaki (dnp), Kyan Aghakochaki (0),Mubarak Salami(23), Theodor Brandt(4), Yngve Jentz(0), Kristoffer Von der Ohe(2), Till Tegeler(9), Lukas Noah Drammeh(2), Lennart Holsten (18), Oluyede Lechaw (0), Luca Wittemeyer (0).