Die Sharks gewinnen das Heimspiel mit 62:52
Beide Mannschaften konnten nur je 7 Spieler aufbieten und die agierten in der Defensive entsprechend vorsichtig, denn alle wollten ein frühes Ausscheiden mit fünf Fouls vermeiden.
Mit nur zwei Siegen auf ihrem Konto erwiesen sich die aus Elmshorn angereisten Gäste als schwieriger Gegner. Trotz physischer Überlegenheit unter dem Korb gelang es den Sharks zunächst nicht, einen beruhigenden Punktevorsprung herauszuspielen.
Oliver Peters verletzte sich früh an der Hand, weshalb nun nur noch sechs Sharks für den Spielbetrieb verblieben. Hinzu kam, dass sich der auf der Position Nr. 4 spielende Klaas Müller schon in der 6. Minute des ersten Viertels sein drittes Foul einhandelte und auf der Bank Platz nehmen musste. Er kam erst wieder im letzten Viertel zum Einsatz, in dem er mit seinen 8 Punkten den Sieg zu sichern half. Erfreulich war auch die 75%ige Freiwurfquote (9 von 12). Das Wurftraining von Assistent Coach Niklas Hintze hatte sich ausgezahlt.
Der Endstand des ersten Viertels betrug 10:8 für die Sharks.
Bis zur 15. Minute konnten dann die Gäste auf 11:15 davon ziehen, doch nach einer Auszeit
besannen sich die Sharks auf ihre Fast Break Stärke und wendeten innerhalb von 5 Minuten den Spielverlauf.
Halbzeitstand 25:16 für die Sharks.
Die zweite Halbzeit verlief relativ ausgeglichen.
Das 3. Viertel endete mit 21:21
Das 4. Viertel mit 16:15
Punkte:
Julien Biedinger 6
Oskar Dziedzic 6
Niklas Hintze 9
Paul Lehmann 20
Klaas Müller 13
Olaf Schmelzer 8