1. Herren finden ihren Rhythmus wieder
In der Oberliga haben sich die 1. Herren wieder ihrer selbstlosen Spielweise besonnen und nach zuletzt zwei knappen Niederlagen wieder einen Sieg eingefahren. Mit einem deutlichen 92:74 gegen TURA Harksheide verteidigten sie nun zum zweiten Mal in zwei Heimspielen in dieser Saison den eigenen Platz.
Viel Druck lastete am vergangen Sonntag auf den Schultern der Sharks-Spieler. Nach einem perfekten Saisonstart, der durch zwei unnötige Niederlagen zuletzt einen Dämpfer erhalten hatte, musste gegen die Gäste aus Harksheide unbedingt ein Sieg her, um die hohen Saisonaspirationen wieder realistisch erscheinen zu lassen.
Dieser Druck war förmlich greifbar im ersten Viertel der Partie. Früh war den Hittfeldern das Gefühl anzumerken, dass sie aus ihrer Sicht das Spiel dominieren müssten. Die lediglich acht TURA-Spieler verließen sich viel auf ihre Führungsspieler, während die Sharks nach langer Zeit mal wieder mit einem voll besetzten zwölfer Kader aufliefen und durch Ausgeglichenheit glänzten. Im ersten Spielabschnitt schlug sich dieser entscheidende Unterschied jedoch noch nicht im Punktestand nieder. Alle Akteure waren noch bei Kräften, sodass es nach den ersten 10 Minuten lediglich für eine 22:17 Führung reichte.
Als jedoch die Spielzeit voranschritt und sich die Wechsel auf beiden Seiten mehrten, wurde deutlich, dass auf Seiten der Hittfelder kein Bruch im Spiel stattfinden würde, während die Gäste jeden Starter, der auf sich auf die Bank begab, arg auf dem Feld zu vermissen schienen. Für die Sharks waren es v.a. Sebastian „Jerry“ Christen und Steffen Grimme, die mit starkem Zug zum Korb immer wieder für und Lücken in der gegnerischen Verteidigung und Punkte für ihr Team sorgten. Ein zweites starkes Viertel konnte TURA hingegen nicht hinlegen, sodass zur Halbzeit bereits eine 15 Punkte Führung für Hittfeld auf der Anzeigetafel stand (46:31).
Leider konnte Head-Coach Jan Fuisting nicht verhindern, was sich in der Vergangenheit leider viel zu häufig zutrug. Sein Team kam trotz aller Mahnungen, das Spiel nicht gewonnen zu glauben, ohne Spannung aus der Kabine. Die ersten fünf Minuten wurden quasi verschlafen. In der Verteidigung boten sich den Gästen nun ungeahnte Lücken, die sie mit ihren schnellen Aufbauspielern auch auszunutzen wussten. Als nun auch der ein oder andere Wurf von außen fiel, schmolz die Führung der Sharks. Durch eine wohl gewählte Auszeit, in der Coach Jan seine Worte der Halbzeitpause – nun sehr lautstark – wiederholte, wachte sein Team wieder auf. Das Viertel konnte es immerhin noch ausgeglichen gestalten, sodass der 15 Punkte Vorsprung mit ins letzte Viertel genommen werden konnte.
Dort wiederholte sich, was sich schon im zweiten Viertel andeutete. Die Tiefe des hittfelder Kaders war an diesem Tag zu viel für die dünn besetzten Gäste, die nun allmählich unter die Räder des wiedergefundenen Zusammenspiels der Herren in blau gerieten. Der Druck in der Verteidigung wurde nun immer wieder in Ballverluste und einfache Punkte bzw. Freiwürfe umgemünzt. Die individuellen Aktionen des Harksheider waren gleichzeitig nun nicht mehr so erfolgreich wie im ersten und dritten Viertel und so zog Hittfeld zwischenzeitlich auf über 30 Punkte weg. Die letzten Minuten auf dem Weg zum 92:64 Erfolg waren folglich nur noch ein Schaulaufen, was niemanden nach den Krimis der letzten Wochen störte. Dem Druck wurde fürs Erste standgehalten, die Pflicht erfüllt.
Es gilt nun, das Momentum dieses Spiels mit in die Trainingseinheiten zu nehmen und sich bestmöglich auf den nächsten Gegner einzustellen. Denn am kommenden Sonntag empfangen die 1. Herren den noch ungeschlagenen Tabellenführer ETV 2. Hier wird sich zeigen, ob die Mannschaft von den Coaches Jan Fuisting und Sönke Müller bereit ist, sich fürs Erste wieder ganz oben in der Tabelle zu etablieren.
Vergangen Sonntag für Hittfeld dabei waren: S. Christen (17 Pkte), S. Grimme (15), J. Tamke (10), D. Ganitis (10), J.Simon (8), G. Friedrichs (8), N.Hansen (7), F. Schnoege (6), M. Fude (3), M. Peplinski (3), M. Potschka (3), N. Wagner (2)